• Haupt
  • /
  • Vorstellungsgespräche
  • /
  • Weta Digital tobt mit Mandrills, Hyänen und Brücken (oh mein Gott!) in JUMANJI: THE NEXT LEVEL – Exklusives Interview mit VFX Supervisor KEN McGAUGH

Weta Digital tobt mit Mandrills, Hyänen und Brücken (oh mein Gott!) in JUMANJI: THE NEXT LEVEL – Exklusives Interview mit VFX Supervisor KEN McGAUGH

Wenn es um digitale Effekte geht, steht Weta ganz oben auf der Liste. Innovatoren und Pioniere, egal bei welchem ​​Film, die Handwerker von Weta Digital scheinen die Grenzen immer ein wenig weiter zu verschieben und sie auf die „nächste Stufe“ zu bringen, indem sie Technologie und ihre eigene Kreativität herausfordern. Wir haben es mit dem Neustart des gesehen Affen Franchise. Wir haben es mit dieser explosiven „Avengers All Assembled“-Sequenz im dritten Akt gesehen Rächer: Endspiel. Weta ließ uns Doppelaufnahmen mit machen Zwillinge Mann und ein 100% CGI Will Smith, der ihm gegenüber spielt. Und jetzt sehen wir ihre Expertise und Exzellenz wieder mit JUMANJI: DAS NÄCHSTE LEVEL .

Genauso wie JUMANJI: DAS NÄCHSTE LEVEL erhebt sein eigenes Spiel mit Geschichte, Action und Abenteuer, ebenso wie die CGI-Anforderungen, um diese Geschichte auszuführen und zu liefern. Und hier kommen Weta Visual Effects Supervisor K EN McGAUGH und sein Team ins Spiel. Ken, zweifacher Oscar-Preisträger, hat seine Karriere mit visuellen Effekten verbracht, zunächst bei Weta, wo er an der Figur von Gollum in arbeitete Der Herr der Ringe: Die zwei Türme und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs , dann für ein Jahrzehnt zu Double Negative wechseln und an Filmen wie arbeiten Batman beginnt, Avengers: The Age of Ultron , und Godzilla , bevor er als Visual Effects Supervisor für Alvin und die Chipmunks: The Road Chip und The BFG zu Weta Digital zurückkehrte. Und jetzt packt er mit JUMANJI: THE NEXT LEVEL einige der kompliziertesten visuellen Effekte seiner Karriere an.

Während an dem Film mehrere Effekthäuser beteiligt sind, fiel es Weta zu, die atemberaubende Seilbrückensequenz mit Brücken, Mandrills, Digi-Doubles, Live-Action und rasanter dreidimensionaler Action zu handhaben und uns dann damit zu beeindrucken einige schreckliche Hyänen. Für mein Geld ist die preiswürdige Arbeit von KEN McGAUGH und Weta Digital mit der Seilbrückensequenz ein großer Grund, den Film nicht nur, sondern mehr als einmal anzusehen.

Beim Chatten mit Ken während des globalen Pandemie-Lockdowns sprachen wir nicht nur ausführlich über den Wirkungsprozess für JUMANJI: DIE NÄCHSTE STUFE, sondern die aktuelle Produktionssituation rund um den Globus. Während ganz Weta „im Moment zu Hause arbeitet und alle Anstrengungen darauf gerichtet sind, die Geschäftskontinuität für die aktuellen Projekte aufrechtzuerhalten, besteht die große Angst darin, dass Sie nicht schießen können. Ohne die Fähigkeit zu fotografieren, müssen Sie nicht bearbeiten, und ohne die Fähigkeit zu bearbeiten, können Sie keine visuellen Effekte erzielen.“ Wie Ken feststellt, sind selbst Produktionen, die in Neuseeland gedreht werden, wo Weta ansässig ist und wo jetzt so viele Produktionen drehen, gelähmt, solange die Welt im Lockdown bleibt, weil „wir nicht in der Lage sein werden, Besetzung oder Crew zu importieren, wie wir es oft tun müssen .“

Während Weta Digital und Ken und die Welt auf Normalität und weitere Filme in der Produktionspipeline warten, haben wir Zeit, uns die Filme anzusehen, die uns jetzt zur Vorführung zur Verfügung stehen, und die Arbeit der Handwerker zu würdigen, die diese Filme zum Leben erweckt haben. und einer davon ist KEN McGAUGH und JUMANJI: DAS NÄCHSTE LEVEL . Von 200 bis 300 Mandrills, 100 bis 200 Hängebrücken, einer exquisiten topografischen Kulisse und einem wunderschön komponierten und ausgewogenen Vorder- und Hintergrund ließen Ken und sein Team nichts unversucht, keinen Mandrill hängen. . .

Ken McGaugh, Supervisor für visuelle Effekte, Weta Digital.

Ken, etwas, worüber ich sehr glücklich bin, ist, dass du bei Weta warst, du hast Weta verlassen, du bist zu Weta zurückgekehrt und jetzt hast du gerade an einer der coolsten Filmsequenzen der Welt gearbeitet JUMANJI: DAS NÄCHSTE LEVEL . Ich schaue mir den Film an und die Brückensequenz kommt und ich denke sofort an MC Escher und seine berühmte Zeichnung mit all den Treppen und Hogwarts mit den beweglichen Treppen. In der Luft schweben, hin und her gehen; es ist nicht einseitig. Alles ist sehr volumetrisch in drei Dimensionen, während sich die Dinge bewegen. Sie bringen Seilbrücken mit, die mit Gewicht brechen, und Sie haben das Gewicht von jemandem wie Dwayne Johnson, der ein anderes Gleichgewicht haben wird und dann mit jemandem, der klein ist, wie Kevin Hart, ein Gegengewicht hat. Diese Sequenz ist meisterhaft.

Danke. Ich mag Ihre MC Escher-Referenz, weil das eine Sache ist, über die wir eigentlich nicht wirklich nachgedacht haben, aber die Hogwarts-Treppenaufnahmen waren etwas, das uns in den Sinn kam, wenn wir uns nur einige der Aufnahmen mit den gegenläufigen Brücken ansehen als ein Gefühl von Schwindel und Chaos. Aber es soll verwirrend sein. In gewisser Weise hat uns das tatsächlich geholfen. Das bedeutete, dass wir keine strikte Kontinuität aufrechterhalten mussten, und es wurde versucht, in einigen Situationen strikte Kontinuität aufrechtzuerhalten, weil wir nicht wollten, dass das Publikum darauf sitzt, was in welcher Reihenfolge passiert, und wir wollten nur, dass es so verwirrt ist, wie es war sein sollen.

Das ist die ganze Idee Jumanji ist. Das Spiel ist verwirrend und bricht die Regeln, also gibt es keine Regeln.

Exakt. Definitiv. Wir sind sehr, sehr stolz auf die Arbeit. Sie kamen offensichtlich zu uns, weil wir ein bisschen Erfahrung mit Affen haben. Am Ende wollten wir also einen großen Wurf, und es kam wirklich zusammen, und Mark Breakspear [VFX Supervisor] hatte kommentiert, wie großartig die Brücken aussehen. Er ist sehr, sehr witzig und machte einen Witz darüber: „Nun, deshalb sind sie nach Weta gekommen, weil sie wegen unserer Brücken gekommen sind.“ Nun, die Brücken waren zweitrangig. Aber um fair zu sein, die Brücken waren in der Sequenz weniger wichtig als die Affen und technisch viel schwieriger, weil wir daran gewöhnt waren, Affen und Horden von Affen zu machen. Wir haben nicht viel Erfahrung mit Seilbrücken, besonders da sie mit einer Horde Affen arbeiten müssen. Es ist Animation auf Animation auf Animation, und das hat alle Annahmen unserer Pipeline gebrochen, und wir mussten neue Arbeitsweisen erfinden, um dies zu erreichen. Es war ein bisschen ein Glücksspiel, aber es hat sich am Ende wirklich ausgezahlt.

Was ich besonders auffällig fand, ist die Schichtung, die Sie hier haben. Sie haben die Schlucht selbst, Sie haben Tausende und Abertausende von grünen Pflanzen, Sie haben Nebel, Sie haben Nebel, Sie haben volumetrische Wolken, die hereinkommen, Sie haben Affen; Mandrills, die sich in vielerlei Hinsicht sehr von Gorillas unterscheiden, und du machst sie gemein und gemein, und Mandrills sind keine gemeinen und gemeinen Primaten. Also baut und baut man. Und dann passieren Stunts, also machst du Digi-Stunt-Doubles, da bin ich mir sicher, und Digi-Hauptdarsteller-Doubles. Das ist also nur Schicht für Schicht, für Schicht und dann wird das alles auf Brücken geworfen. Wo fängt man bei so etwas an?

Es gibt zwei Startpunkte. Der erste Platz ist, wenn es um die Affen selbst geht, wir suchen nur nach Referenzen. Wie Sie bereits erwähnt haben, sind Mandrills nicht sehr aggressiv und wir konnten keinen Hinweis darauf finden, dass ein Mandrill aggressiv ist. Viele der aggressiven Verhaltensweisen und Blicke mussten wir uns von den Pavianen oder anderen Affen abschauen. Es gibt also eine Extrapolation. Für diejenigen, die Primaten kennen, wird ihnen wahrscheinlich als Erstes auffallen, dass es irgendwo ein Forum gibt, in dem jemand eine Winde darüber hatte, aber unsere Mandrills hatten Schwänze und echte Mandrills haben keine Schwänze. In unserem Video, Mandrills, sollen sie gruselig und anders sein, also sind sie anatomisch nicht korrekt zu echten Mandrills. Aber der Hauptpunkt, an dem wir gerne beginnen, und wir tun dies am liebsten, wann immer es möglich ist, ist, dass wir gerne mit der Hauptfotografie beginnen. Selbst wenn wir am Ende so ziemlich alles im Frame oder CG ersetzt haben, erdet es die Arbeit immer noch wirklich, hat etwas, auf dem es basiert, und wenn es falsch ist, können sie kleine Teile des Sets oder der Umgebung entfernen, zu denen sie nicht passten. Leider sind da viele Fotos drin. Es sind alles Bluescreens, also haben wir versucht, einen Großteil davon durch die Umgebung zu ersetzen. Aber das erdet wirklich alles, also sind alle CG-Aufnahmen ein bisschen mehr Arbeit, weil Sie definieren müssen, was die Aufnahme ist. Dann muss man die Kamera bewegen, um echt auszusehen. Und es gab eine Handvoll dieser CG-Aufnahmen darin. Unser Animationsteam unter der Leitung von Simeon Duncombe hat fantastische Arbeit geleistet, nicht nur die gesamte Mandrill-Arbeit, sondern nur die Kamera und einige grundlegende Fotografien, die erforderlich sind, um dies zu erreichen. Dann müssen wir einen Plan erstellen und ihn Schritt für Schritt ausführen. Ich kämpfe mit jedem einzelnen Projekt, das mir präsentiert wird: „Hier ist, was das Endziel sein muss, es muss höher sein als die Mandrills auf Hunderten und Aberhunderten von Brücken, alle bewegen sich, alle reagieren aufeinander und die BCG-Umgebung jagt Menschen auf diesen Brückenplatten, die wirklich unordentlich und schwer zu handhaben sind, weil sie alle Seile gegen den Bildschirm sind. Meine erste Reaktion ist, wie gehe ich damit um. Ich erinnere mich daran, dass es nach so vielen Jahren gut ist, dass Sie nicht wissen, wie Sie es tun werden, wenn Sie anfangen; Sie fangen einfach an, einen Plan zu erstellen, und gehen Schritt für Schritt vor, und Sie vertrauen einfach darauf, dass jeder Schritt auf dem vorherigen Schritt aufbaut. Und wenn Sie es in der Reihenfolge tun, in der Sie es geplant haben, dann wird es funktionieren, und wenn Sie fertig sind, wissen Sie nicht, wie Sie dorthin gekommen sind. Das liebe ich an dem Job, jedes Projekt ist so eine neue Herausforderung.

Etwas interessant fand ich das mit den Mandrills, im Gegensatz zu den Affen Filme, in denen sie sich wirklich darauf konzentrieren, den Blickkontakt und die Lichtreflexion in den Augen und die Sklerodermie um die Augen herum zu entwickeln, hier schenkst du den Augen der Mandrills nicht so viel Aufmerksamkeit wie der Farbe des Gesichts, weil ihre Farbe ist wunderschön und das hast du wunderbar eingefangen. Aber dann sehen die Gewalt und die Wut von Reißzähnen und Zähnen tatsächlich ziemlich ähnlich aus wie einige der Knurren mit diesen Hyänen, die wir kurz im Film sehen. Ich bin also gespannt, wie lange der Mandrill-Prozess gedauert hat, um ihr spezifisches Aussehen zu entwickeln, bevor Sie anfangen, alle anderen zu integrieren und zu erstellen.

Ich denke, dass die Mandrills tatsächlich einer der reibungslosesten Teile des Prozesses für uns waren, teilweise aufgrund unserer großen Erfahrung mit Affen. Da sie sich immer bewegen und immer aggressiv sind, ist es einfacher, große Action, Aggression und Animation zu machen, als irgendetwas in einer Blase zu machen, wie ein Drama. Da sind Dinge wie der Augenkontakt, die Augenpfeile, die sehr subtilen Gesichtsausdrücke wirklich wichtig. Alle Entwicklungen aus der Affen Filme, die wir geerbt haben. So wie ich die Techniken betrachte, mit denen unsere Animatoren sehr erfahren sind. Ich werde sagen, dass selbst wenn man bedenkt, wie handlungsorientiert die Sequenz ist, was bedeutet, dass man auf der Animationsseite in Bezug auf Nuancen viel davon bekommen kann, die Augen immer noch etwas waren, das wir zurückgehen und verfeinern, verfeinern und verfeinern mussten. Es gibt eine Handvoll Aufnahmen, die sich wirklich auf die Gesichter der Mandrills konzentrieren, und die Kommentare, die normalerweise kamen, lauteten: „Es sieht toll aus, die Augen sind schlecht.“ Der Fluch, CG-Tiere, -Menschen oder -Charaktere zu machen, wird immer sein, die Augen zu bekommen. Das macht viel Arbeit und man muss selbst bei Actionsequenzen noch Nuancen hineinstecken, wenn man sich wirklich auf die Augen konzentriert. In vielen Einstellungen sprangen viele Mandrills übereinander, sodass Sie sich nicht auf die Augen konzentrieren und nicht so viele Nuancen machen müssen.

Aber es gibt ein paar Einstellungen, bei denen die Mandrills direkt auf die Kamera zukommen, und das ist sehr effektiv. An diese Effektivität knüpft das Fell all dieser Kreaturen an. Tolle Arbeit mit dem Fell, Ken.

Vielen Dank. Das Fell ist wahrscheinlich der einzige Bereich, in dem sich unsere bisherigen Erfahrungen mit Filmen bei verschiedenen Primatenarten wirklich ausgezahlt haben. Natürlich gehen wir von der Konzeptkunst aus und beginnen mit der Umsetzung. Es wird am Ende ein bisschen ein Hin und Her sein, wenn der Kunde es verfeinert. Das war ein sehr reibungsloser Prozess, und das liegt daran, dass wir so viel Erfahrung mit dieser Art von pelzigen Kreaturen haben. Wir haben auch die Hyänen gemacht. Die Hyänen waren eine ganz andere Geschichte. Den Pelz richtig machen; das war viel schwieriger als bei den Mandrills.

Sie sind beängstigend. Diese Hyänen sind hässlich und beängstigend.

Es ist erstaunlich, dass Sie sagen, dass wir viel Hin und Her versuchen mussten, um das Fell richtig hinzubekommen, weil sie zu flauschig und zu hundeartig aussehen, also mussten wir sie immer gruseliger, gruseliger, gruseliger und gruseliger machen. Es war sehr lichtabhängig. Wir hatten auch dabei Hilfe, da wir gerade mit dem Neuen fertig waren Dame und der Landstreicher mit dem CG-Hund. Wir haben viel Erfahrung mit CG-Hunden. Hunde und Hyänen, jetzt denkst du, sie sind sich sehr ähnlich, aber wenn es darauf ankommt, sind sie tatsächlich sehr, sehr unterschiedlich in der Art, wie sie sich bewegen und wie sie aussehen. Es war also schwer, uns von springenden Hunden zu trennen, aber es war das, was wir tun mussten, um den Hyänen-Look zum Laufen zu bringen.

Da es Hyänen waren, dachte ich sofort darüber nach, was Favreau und seine Leute in der Live-Action gemacht haben König der Löwen mit ihrer virtuellen Erfahrung dessen, was sie geschaffen haben. Ich muss sagen, ich finde, dass deine Hyänen in ihrer Haltung viel realistischer aussehen, in der Knochenstruktur der Haltung, besonders der Vorderbeine. Mit der Krümmung der Wirbelsäule und dem nach unten gehenden Kopf sah es viel authentischer und höllisch beängstigend aus.

Das war der springende Punkt. Sie mussten unheimlich sein. Aber ich denke, mit den anatomischen Proportionen basierten wir unsere Hyäne schon früh auf vielen Daten, die für Hyänen aus dem Zoo von Los Angeles, glaube ich, verfügbar waren. Ich glaube nicht, dass es der Zoo von San Diego ist. Und dann haben wir die richtigen Proportionen hinbekommen, aber wie wir gelernt haben, geht es nicht nur um die Proportionen, sondern auch um die Körperhaltung. Es ist sehr, sehr einfach, die Hyäne wie einen Hund aussehen zu lassen, wenn Sie die Haltung auf bestimmte Weise oder falsch einstellen. Eines der Dinge, die wir entdeckt haben, war die Krümmung des Halses, das Halten des Kopfes tief, das Halten des Hinterns gebeugt und rund, fast wie bei einem Hund – man denkt, ein Hund trägt Gewicht oder wird mit eingezogenem Schwanz gescholten – aber die Hyäne, das ist eigentlich ein Fortschrittspunkt. Es war notwendig, gegen Ihre Intuition und Ihre Arbeitsweise mit Hunden vorzugehen. Wir hatten diese anatomischen Merkmale, die durch die Animation abgestuft werden müssen, um sie zu verkaufen, und das war eine Lernkurve für uns. Wir sind am Ende angekommen. Ich bin sehr stolz auf die Hyänenarbeit, aber es war nicht so einfach, wie wir es uns vorgestellt hatten.

Nun, ich liebe die Hyänenarbeit! Wie gesagt, das ist es, was mir wirklich aufgefallen ist, diese Wirbelsäulenkrümmung mit dem Kopf nach unten und diese schöne, glatte Abwärtskurve. Ich habe das nicht mit gesehen König der Löwen . Daher war ich wirklich froh, die Genauigkeit und Authentizität zu sehen, die Sie in die Animation dieser Hyänen eingebracht haben. Es gleicht das Geben der Mandrillschwänze aus!

Vielen Dank. Als wir zuerst sahen, dass die Mandrills Schwänze im Konzept hatten, dachten wir: „Oh nein. Sie werden einfach an diesen Schwänzen schwingen“, was die Animation viel schwieriger macht. Dann wies jemand darauf hin, dass Pavianaffen tatsächlich an Schwänzen schwingen und selbst die Schwänze bei Affen definitiv nicht neu sind. Wir konnten also davonkommen, keine Swingerschwänze zu haben.

Zurück zur Bridge-Sequenz und den Mandrills. Bei all diesen Brücken spielen Gewichtsfaktoren eine Rolle. Wie wir bei Seilbrücken immer sehen, brechen die Bretter je nach Gewicht, sodass Sie Gewichtsunterschiede erfassen und erzeugen müssen. Wie ich bereits sagte, zwischen Dwayne [Johnson], Kevin [Hart] und den Mandrills sehen einige von ihnen tatsächlich so aus, als würden sie mehr wiegen als Kevin, aber Sie haben so ein großartiges Gleichgewicht. Wenn ich mir die Brücken ansehe, hast du perfektes Schwanken und du hast das Gewicht, das einige dieser Brücken herunterfallen lässt, und alles verschiebt und verändert sich ständig. Ich bin gespannt, wie Sie das umgesetzt und speziell diese Brücken entworfen haben, von denen ich weiß, dass sie bis zu einem gewissen Grad praktisch gebaut wurden. Aber ich bin gespannt, wie Sie sie entworfen und diese Gewichtsunterschiede erfasst und die Brücken selbst gewichtet haben, weil sie auch eine Art Substanz haben müssen, um das Gewicht zu halten, das auf sie gelegt wird.

Tatsächlich wiegt ein echter Mandrill wahrscheinlich genauso viel wie Dwayne. Das war tatsächlich wahrscheinlich die größte Herausforderung, die wir hatten. Wir dachten, dass wir mit dem Chaos und innerhalb der Action-Sequenz die Brücken einfach zufällig hin- und herbewegen lassen könnten und dann die Affen darauf setzen würden, aber wir stellten fest, dass der Arbeitsablauf dem Weg nicht wirklich förderlich wäre wir wollen arbeiten. Außerdem funktionierte es nicht so gut, dass die Brücken tatsächlich auf die Affenanimation reagierten. Wir hatten eine Pipeline entwickelt, wo wir eine Brücke haben würden; Unsere CG-Brücken basierten ausschließlich auf den praktischen Brücken am Set. Was wir gemacht haben, war, dass die Brücken starr waren und wir die Affenanimation über die Brücke, über die Seile gehen ließen, um all das zu tun. Und dann würden wir es einer anderen Gruppe von Leuten zuführen, die diese ziemlich spezialisierte Implementierung einer kommerziellen Software namens Euphoria verwenden, die physikalische Simulationen von Animationen macht. Sie nehmen die Affenanimation und würden sie über die Brücken laufen lassen und sie bringt die Brücken in Bewegung und lässt die Affen auch über die Brücke fallen. Die Affen würden an den Brücken kleben und auch von den Brücken fallen, und das bringt die Dynamik. Aber dann muss das Ergebnis noch viel aufgeräumt werden, weil Sie Affenpfoten haben würden, die durch Planken gehen oder durch Seile krachen. Also muss es zurück zum anderen Team, das alles aufräumt. Das Durchlaufen all dieser Prozesse ist sehr zeitaufwändig, daher war unsere größte Angst, am anderen Ende zu kommen und Animationen zu haben, dass wir zum Anfang zurückkehren und dann zu allen Abteilungen zurückkehren müssen. Aber die Kunden sind sehr, sehr zuvorkommend.

Wir haben früh unseren Plan aufgestellt, wie wir die überwiegende Mehrheit der Animationen angehen würden, was wir Vignetten nennen, weil wir aufgrund des Trailers früh erkannt haben, dass wir eine Vignette haben und einfach das Timing der Vignetten ändern und sie durch multiplizieren müssen Einzelbild und durch die Szenen kann man mit vielen Wiederholungen davonkommen und nicht wissen, dass es sich wiederholt. Mit dem Trailer hatten wir genau eine Vignette. Die Vignette bestand aus Mandrills auf einer Brücke, die über die Brücke rannten und am anderen Ende hochsprangen. Mit dieser einen Vignette konnten wir alle Traileraufnahmen machen. Das war also ein Proof of Concept. Am Ende hatten wir längere Vignetten und mehr davon. Wir haben nur eine Handvoll davon gemacht. Ich denke, einige von ihnen wurden tatsächlich von Aktionen angetrieben, die in einer bestimmten Einstellung erforderlich waren, aber sie waren immer noch so generisch, dass Sie nicht zweimal darüber nachdenken würden, wenn Sie den Hintergrund einer anderen Einstellung sehen würden. Wir mussten eine ganze Pipeline bauen, in der diese Vignetten als Aufnahmen behandelt werden, wo sie diesen ganzen Animationsprozess durchlaufen, den ich gerade beschrieben habe, und am anderen Ende kommt das Endergebnis, einschließlich aller Effekte von herunterfallendem Schutt und aufgewirbeltem Staub. Alle Dynamiken auf dem Fell oder die sekundären Dynamiken auf den Seilen, die nach all den Dynamiken der Interaktionen hinzugefügt wurden, als alles als Vignette verpackt, unser Animationsteam konnte dann zurückgehen und Vignetten als animierte Elemente platzieren. Das bedeutete, dass es in vielen dieser Einstellungen einfacher war, eine ganze Gruppe von Brücken mit Dutzenden von Affen, die darüber liefen, hinzuzufügen, als die Animation eines einzelnen Affen zu ändern, als die Pipeline endlich funktionierte . Wir haben das mit Mark Gee [Visual Effects Sequence Supervisor] getwittert und sie haben mitgemacht. Sie verschwendeten keine Zeit damit, zu sagen: „Okay, lasst diese Brücke hier drüben los. Ich möchte hier zu zwei Brücken überbrücken, während auf einer dritten Brücke Affen herumfummeln.“ Sie erkannten, dass sie tatsächlich den Rahmen mit vielen Affen auf Brücken auswählen konnten, anstatt zu versuchen, einzelne Affen von Hand zu animieren. Und das ist der einzige Weg, wie wir das erreichen können, denn wenn wir jeden einzelnen Affen und jede einzelne Aufnahme von Hand animieren müssten, hätten wir es niemals fertigstellen können.

Wow! Einfach wow! Ich liebe den Aufhängungsaspekt der Brücken, weil sie im Wesentlichen alle Riemenscheiben sind. Sie sind wie V-Pulley-Aufhängungen und ich liebe es zu sehen, wie dieses Detail sogar bei der Brückenarbeit ins Spiel kommt.

Zum Glück verschwinden die Seile der Brücken einfach in den Wolken und dann sieht man nicht mehr woher sie kommen. Die Brücken, die sie am Set hatten, wurden von diesen Stahldingern gehalten. Eine echte Seilbrücke würde einfach in sich zusammenfallen. In unseren Brücken gibt es immer noch diese unsichtbaren Rahmen, die die Enden voneinander fernhalten, aber dann sieht es zu starr aus. Es sah nicht richtig aus, also mussten wir ein bisschen Wackeln zulassen, aber immer noch passende Einschränkungen, damit die Brücken nicht einfach zusammenbrechen und sich einfach auf sich selbst falten können. Alles, was wir hinzugefügt haben, die Details sind ziemlich kompliziert. Aber wir waren glücklich. Leider war jedes Mal, wenn wir eine Brücke mit der Dynamik von Affen zeigten, die darüber liefen, der erste Kommentar, den wir fast immer bekamen, dass man die Brücken nicht genug bewegen kann. Wir bauen sie häufig früh auf und werden einfach größer und stärker. Irgendwann haben wir endlich den Punkt erreicht, an dem wir es groß genug machen konnten. Wir hatten endlich einen Schuss, bei dem wir etwas anderes gemacht haben – Sie haben die Brücke so aussehen lassen, als wäre sie zu vollgestopft.

Wie viele Brücken und Affen hast du am Ende? Insgesamt in Schüssen.

Ich glaube, bei manchen Aufnahmen hatten wir 200 oder 300 Affen und vielleicht 100 bis 200 Brücken. Es ist schon eine Weile her, also schätze ich jetzt, aber es ist definitiv in die Hunderte. Und die Brücken waren teurer zu rendern als die Affen.

Und dann müssen Sie Personen hinzufügen.

Ja. Die Menschen. Wir hatten ziemlich viele Digi-Double-Aufnahmen und einige davon waren Digi-Double-Übernahmen, bei denen wir tatsächlich ein Live-Action-Stück eines der Darsteller oder eines Stunt-Doubles haben und Sie sie innerhalb der Einstellung in einen CG übernehmen müssen Version von sich selbst und das ist immer am schwierigsten. Wenn zum Beispiel Karen Gillans Charakter Ruby auf Häusern ist, die vom Affen hochgehoben und geworfen werden, ist diese Aufnahme von oben nach unten, wie sie von ihrem Neckholder-Top geworfen wird, alles von der Fotografie und ihre Taille abwärts ist während der gesamten Aufnahme vollständig CG . Das war schön, weil sie ein Stuntgeschirr hatte, das sehr schwer zu malen gewesen wäre, und wir fanden es einfacher, einfach ihren gesamten Mittelteil durch CG zu ersetzen. Außerdem hat es den Kontakt mit dem Affen, der sie an der Taille hält, wirklich verbessert.

Du hast all diese Komponenten, aber dann stellst du sie vor diese wunderschöne, wunderschöne Schlucht und den Hintergrund mit dem Nebel, den Wolken, schneebedeckten Bergen in der Ferne. Wären da nicht deine fiesen Affen, sähe es wunderschön aus, fast schon utopisch.

Vielen Dank. Dort gab es auch ständig einen Sonnenuntergang.

Ich muss Sie für die Beleuchtung loben, denn wir bekommen 360° Licht. Wir fühlen, wo die Sonne am Himmel steht, sodass wir zumindest einen zeitlichen Kontext haben, wenn sich alles dreht, wenn sich die Brücken drehen und Menschen herunterfallen und Affen herunterfallen und wir dann an einem Seil wieder nach oben gehen im Laufe eines Tages fast. Wie herausfordernd ist dieser Beleuchtungsaspekt?

Was die Beleuchtung und die Layouts betrifft, muss ich darauf hinweisen, dass wir früh raten mussten, wie groß die Schlucht sein sollte, bevor wir die gesamte Sequenz an uns übergeben hatten. Ein paar Aufnahmen in der Vorschau, wir haben geschätzt, wie groß die Schlucht war, und wir haben alle Türme angelegt. Ich weiß nicht, ob Ihnen aufgefallen ist, dass einige der Türme Tiergesichter aufweisen. Tatsächlich gibt es einen Affenturm, einen Krokodilturm und im Hintergrund auf einer Klippe einen Elefantenkopf. Aber wir hatten das Ganze geplant, denn als sich die Sequenz entwickelte, stellten wir fest, dass die Schlucht nicht groß war und wir ein bisschen zu weit in der Arbeit waren, die wir gemacht hatten, um zurückzugehen und von vorne zu beginnen, also mussten wir die Schlucht brechen ganze Sequenz in Bits zerlegen. Wenn wir in diese Richtung schauen, würden wir für jedes Bit die Klippe wegschieben und die Türme neu anordnen, und wenn wir in die andere Richtung schauen, würden wir dasselbe tun. Das haben wir für alles gemacht. Wir hatten unser globales Basislayout, das gedehnt und behandelt werden musste. Eines der Dinge, und auch nur für die Komposition, war langweilig, wenn wir in eine bestimmte Richtung schauten, also sagten wir: „Nun, wir werden ein bisschen mehr in diese Richtung schauen, oder wir werden fallen ein zusätzlicher Turm genau hier, um uns eine gute Komposition und etwas Tiefenschichtung im Hintergrund zu geben.“ Und die Beleuchtung folgte mit all diesen Bits. Wir mussten sicherstellen, dass die Beleuchtung mit dem Storytelling-Aspekt übereinstimmt. Der Sonnenuntergang bewegt sich von Süden nach Norden und das Licht des Sonnenuntergangs im Westen und die Topographie des Ortes waren sehr, sehr gut darin, die Lichtrichtung beizubehalten. Es gab eine Handvoll Stellen, an denen unsere kreativen Entscheidungen und die von ihnen verwendete Schnittmethode Aufnahmen ursprünglich für verschiedene Teile der Sequenz bestimmt hatten, also mussten wir mit der Beleuchtung sehr kreativ werden, damit wir diese Art von Storytelling-Kontinuität auch beibehalten als passend zu dem, was wir in der Fotografie gemacht haben. Aber überraschenderweise mussten wir das nur wenige Male tun. Ich fand die Beleuchtung von Jumanji fantastisch.

Hatten Sie eine konkrete Referenz, auf die Sie bei der Entwicklung der Topographie, der schneebedeckten Berge und des Blattwerks geachtet haben? Denn wie Sie wissen, kann Laub so spezifisch für eine Region sein, dass ich neugierig bin, ob Sie dafür eine visuelle Referenz hatten.

Ja. Die ganze Umgebung der Schlucht ist auch sehr ähnlich, ich werde nicht einmal versuchen, den Namen auszusprechen, aber es ist dieser Zhangjiajie National Forest in China. Es ist genau derselbe Ort, der die Referenz für die Floating Mountains war Benutzerbild . Da wir mit diesem Film gearbeitet haben, ist das Einzigartige, dass wir einfach alles gestohlen haben, was sie tun, aber sie haben noch nicht diese Phase erreicht Benutzerbild also mussten wir es selbst machen.

Jetzt, wo sie dich stehlen können?

Ja, sie können! Wahrscheinlich sind sie es schon. Aber das Aussehen davon basiert stark darauf. Es gab einige schöne Konzeptzeichnungen von IOS Concept Division, wie die Schlucht aussieht, nicht nur in Bezug auf die Geographie und das Laub, sondern auch auf die Stimmung des Himmels, der Wolken und der Beleuchtung, also das, was uns am meisten angetrieben hat hat versucht, zu diesem Kunstwerk zu passen. Die Balance dazwischen war gut. Wir hatten diesen wunderschönen Sonnenuntergang erwartet, aber wir wussten nicht, ob er wirklich da war. Aber es gibt einen wunderschönen Sonnenuntergang, es gibt Beleuchtung in der Schlucht. Es war genau das, was wir erwartet hatten. Es ist also ein Gleichgewicht zwischen Schönheitsbeleuchtung, um die Vordergrundstücke gut aussehen zu lassen, und Sonnenuntergangsbeleuchtung im Hintergrund. Und das ist der ständige Kampf, den wir mit visuellen Effekten haben. Sie möchten immer, dass die Vordergrundsachen gut aussehen, aber Sie möchten, dass die Hintergrundsachen echt aussehen. Es ist also lustig, den Kompromiss, den Übergang und das Gleichgewicht zwischen ihnen zu finden.

Es ist sehr lustig, dass Sie das erwähnt haben, weil ich in meinen Notizen, als ich den Film ansah, kleine Sterne daneben habe, „Vordergrund und Hintergrund“, weil ich sehr beeindruckt war, wie gut der Vordergrund aussieht, aber auch wie schön der Hintergrund aussieht sowie und wie realistisch.

Vielen Dank. Das war, würde ich sagen, ein großer Teil der Montagearbeit, die in die Fertigstellung der Aufnahme geflossen ist, war die Fähigkeit, Vorder- und Hintergrund auszugleichen. Es fühlte sich wie ein endloser Kampf an, diese Balance richtig hinzubekommen, und ich freue mich, dass Sie das zu schätzen wissen.

Besonders bei dieser Sequenz, die ihr im Film gemacht habt, denn das ist diejenige, die die größte Abgrenzung zwischen eurem Vordergrund und eurem Hintergrund hat. Alles andere ist ziemlich in einem sehr geschlossenen Raum, während diese Sequenz einen viel breiteren Luftzug abdeckt.

Ich denke, es gibt viele dieser Aufnahmen, besonders die Aufnahmen, in denen die Kamera genau dort mit den Charakteren im Vordergrund ist, aber tatsächlich gab es genau so eine Schlucht, und das ist alles echt. Wenn sie da draußen eine Kamera hätten und sie in echt fotografieren würden, würde es nicht gut aussehen, weil man eine solche Unterscheidung zwischen Vorder- und Hintergrund hätte, nichts, was sie verbindet. Viele unserer Arbeiten versuchten also nicht, es echt aussehen zu lassen, sondern nur, es interessant aussehen zu lassen. Manchmal sieht echte Fotografie unecht aus, also müssen wir versuchen, das Publikum nicht aus der Sequenz springen zu lassen, weil der ganze Zweck der Sequenz darin besteht, die Augen in die Action und das Drama einzubeziehen.

Ken, weil ich weiß, dass ILM einige VFX angemacht hat Jumanji 2 , wie auch MPC Rodeo FX, also bin ich neugierig, arbeiten Sie mit einem von ihnen zusammen oder sind alle unabhängig und am Ende des Tages sieht alles irgendwie zusammenhängend aus?

Es gibt auf jeden Fall eine Arbeitsteilung. Ich habe gehört, dass MPC an dem Film gearbeitet hat, soweit ich weiß, und ILM die Konzeptkunst gemacht hat, also waren sie als Kunstressource beteiligt, aber sie haben keine Dreharbeiten gemacht. Die Anbieter waren hauptsächlich Sony, Weta, Rodeo und The Method aus Melbourne. Rodeo und Method, wir mussten uns noch etwas Arbeit an den Hyänen teilen. Wir waren der Hyänenverkäufer, aber manchmal mussten wir unsere Hyänen hinter dem Geschäft in einer CG-Umgebung in die CG-Umgebung eines anderen Verkäufers stellen. Im Fall der Festung auf dem Berggipfel, Jürgens Festung, das war Method, der die Festung gemacht hat, und in diesen Aufnahmen haben wir die Hyäne gemacht und wir haben auch die CG-Menschen gemacht. Dann wurde die Oasenumgebung komplett von Rodeo erstellt. Es gab ein paar Einstellungen, in denen es CG-Menschen und CG-Hyänen gab, die wir in ihre Umgebung bringen mussten. Wir mussten also bei den Bodenarbeitsabläufen für Erweiterungsdaten mit ihnen zusammenarbeiten.

Für dich, Ken, weil du schon so lange VFX machst, du warst bei Weta, du warst bei ILM, du warst bei Double Negative, was übrigens ich sagen muss einer der großen Fans von John Carter , lasst uns das einfach rausbringen, ich liebe diesen Film und ich wollte unbedingt Fortsetzungen sehen, weil es so viele Bücher in der John Carter-Reihe gibt. . .

Oh, du bist einer der fünf! Vielen Dank! Ich möchte vor allem Fortsetzungen sehen, weil das eine dieser wundervollen Erfahrungen bei der Arbeit an einem Projekt war. Es war einfach ein Traum, mit Andrew Stanton zu arbeiten. Wir waren so stolz auf unsere Arbeit und es war eine so gute Erfahrung. Es ist hier im Fernsehen aufgetaucht und ich hatte es seit Jahren nicht mehr gesehen. Ich war wirklich angenehm überrascht, wie gut die visuellen Effekte die ganze Zeit gehalten haben.

Aber, ich bin gespannt, jetzt, wo Sie diesen Prozess durchlaufen haben, mit dem Rotoskopieren für die Seilbrücken und dem Bauen, Umbauen, Schneiden und Einfügen, sozusagen für den Laien, neue Dinge angepackt haben, was haben Sie aus diesem Besonderen mitgenommen? Projekt oder welche neue Technologie, die Sie entwickelt haben, die Sie in Ihrem nächsten Projekt verwenden können?.

Nun, ich kenne unser nächstes Projekt nicht, aber den Workflow und die Technologie, auf die ich mich am meisten freue, um Probleme in anderen Projekten zu lösen, an denen wir möglicherweise arbeiten, und potenzielle zukünftige Projekte, von denen ich noch nicht weiß, dass ich daran arbeiten könnte war der Vignetten-Workflow, um die großen Mengen an gekoppelten Animationen zwischen Umgebungsteilen und Charakteren in einen wirklich großen Maßstab zu bringen. Die Workloads, die dafür geschaffen wurden, funktionieren meines Erachtens phänomenal gut. Ich freue mich darauf, die Gelegenheit zu haben, so etwas noch einmal zu machen. Es gibt kleine Teile der Technologie, auf die wir ziemlich stolz sind. Eine davon ist das Rotoskopieren der Seile an den optischen Brücken. Die Seile sind so dünn und wenn sie sich bewegen, die Bewegung darunter, gibt es keine Möglichkeit, nach unten zu rotoskopieren. Zunächst einmal würdest du ein Vermögen ausgeben, um sie rotoskopisch zu machen, und dann wäre das Rotoskop nicht nützlich, um die eigentlichen Werke des Ortes zu extrahieren, weil sie durch die Bewegungsunschärfe so mit dem Zeug im Hintergrund vermischt waren und es wirklich schwierig ist, wie die Dinge laufen umziehen, damit wir dort hinten eine wirklich gute Bluescreen-Abdeckung bekommen. Am Ende würden Sie also das Rotoskop nur verwenden, um etwas zu rekonstruieren, das wie das Seil aussieht, aber Sie hätten keine Möglichkeit, Textur oder Rasur oder ähnliches hinzuzufügen. Der Supervisor unserer Komponente, Robin Hollander, hat diese Technik entwickelt, um offene Linien zu verwenden, damit unsere Rotoscoping-Künstler die Option haben, normalerweise schließen sie diese Linien und machen eine ganze Schleife um etwas, aber es offen zu halten, ist kein üblicher Arbeitsablauf , aber Sie haben tatsächlich den Weg gefunden, ihm Textur hinzuzufügen, und Sie können es auch viel einfacher halten. Es gibt diese ganze Workflow-Technik, bei der unsere Rotoskop-Künstler sehr intuitiv einen wirklich groben, blockierten Umriss der Seile erstellen und dann genau dort Details hinzufügen konnten, wo sie es brauchen, und dann würden diese Linien, die sie zeichnen würden, tatsächlich texturiert, um schnelle Seile zu machen. Wir würden einfach auch die Seile an den Brücken ersetzen, wo sie problematisch werden oder über die Schauspieler gehen. Das war ein System namens Ropo. Es wurde nicht sehr viel verwendet, aber wo es verwendet wurde, war es unerlässlich. Es ist einfach wirklich clever und wir sind ziemlich stolz darauf.

von debbie elias, exklusives interview 26.03.2020