Wenn Sie nicht wie ich dort waren und all seine natürliche und historische Schönheit gesehen haben, ist Lumpkin, Georgia, kein Ort, an den viele denken würden, um einen Film zu drehen, aber im Fall von Tommy Lee Jones' „The Homesman“ Lumpkin war Perfektion.
Während viele Filme wie „We Were Soldiers“, „The General's Daughter“ und „The Green Berets“, sowie Dokumentationen und Fernsehsendungen wie „M*A*S*H“ und „The Walking Dead“, davon profitiert haben Ft. Benning im nahe gelegenen Columbus, Georgia, und sogar der Nachbar Omaha, Georgia, mit „The Long Riders“, Lumpkin ist für Filmemacher ein Stück weit ein fremdes Land geblieben.
Kurz vor dem Ersten Weltkrieg sahen die Fox Studios das Potenzial für das Filmemachen in Lumpkin County und seiner Gemeinde Dahlonega. Mit dem Vorteil des heutigen Chattahoochee National Forest, den unberührten Gewässern des Hannahatchee Creek und des Chattahoochee River und den alten Backsteingebäuden, die in den 1830er Jahren an Bedeutung gewannen, hatte Fox das Gefühl, dass die Region „einen alten Westen“ hatte. Leider packte Fox nach nur drei Filmen, darunter „The Plunderer“, seine Trucks und Talente zusammen und verließ Lumpkin County. „The Plunderer“, der bekannteste der drei Filme, die von Fox in der Region gedreht werden, feierte die frühen Goldminenhoffnungen in Georgia und Lumpkin selbst und war die fiktive Geschichte einer Mine namens „The Cross of Gold“ und ihrer Eigentümer. 2005 kehrte Hollywood für die Dreharbeiten zu Tim Sullivans Horrorkomödie „2001 Maniacs“ mit Robert Englund erneut nach Lumpkin zurück, diesmal ins historische Westville. Aber darüber hinaus, bis auf ein oder zwei lokale Kurzfilme, ist Lumpkin von Hollywood praktisch unberührt geblieben.
Aber „The Homesman“ könnte all das für die ruhige kleine Grafschaft und ihre historischen Städte, insbesondere Westville, ändern.
Ein Film, dessen Kinematographie eine atemberaubende Geschichte für sich ist, Jones und Kameramann Rodrigo Prieto wurden herausgefordert, die richtigen Drehorte zu finden. Wie Jones mir sagte: „Es ist eine Reise nach Osten, und das Ziel sah ganz anders aus als der Ursprung.“ Eine Reise in die Ebenen von Nebraska von 1850 zu beginnen und nach Osten nach Iowa zu fahren, erforderte eine spezifische Topographie. „Ich hatte es wirklich satt, darüber nachzudenken, wie wir Galisteo, New Mexico, wie einen waldigen Wald aussehen lassen würden. Wir haben an alles und jede Art von computergenerierter Bildgebung und falschen Bäumen gedacht, aber es hat einfach nicht funktioniert.“ Galisteo funktionierte gut für Nebraska, als Jones und Prieto den weiten offenen Horizont als Augenlinie mit Weitwinkel-Panoramalinsen nutzten, um nicht nur eine schöne visuelle Palette, sondern auch eine metaphorisch emotionale zu schaffen. Aber als die physischen und emotionalen Geschichten immer weiter nach Osten wanderten, wurde das Lensing immer enger mit dem Bedürfnis nach der grünen Lebenskraft dieser waldigen Wälder. Wie Jones es erzählt: „Wir hatten großes Glück, Lumpkin, Georgia, zu finden, wo ein Mann mit einem beträchtlichen frei verfügbaren Einkommen versuchte, jedes Haus des 19. Jahrhunderts in Georgia und Alabama zu kaufen, und er brachte es mit und machte es zu einer kleinen Stadt und so war perfekt für unsere Zwecke geeignet.“ Diese kleine Stadt ist das historische Westville.
Westville liegt am südlichen Ende von Lumpkin und ist ein lebendiges Geschichtsmuseumsdorf aus den 1850er Jahren, das aus etwa 30 authentisch restaurierten und möblierten Vorkriegsgebäuden besteht, darunter ein Gerichtsgebäude, eine Kirche, ein Stadtplatz, Wohnhäuser und Schulen, und sich auf 82 Hektar Land befindet umfasst nicht nur das Dorf, sondern auch Felder und Weiden, einen Nebenfluss des Hannahatchee Creek und jene „buschigen Wälder“, die für Tommy Lee Jones und sein Mandat für Authentizität in „The Homesman“ so wichtig sind. „Wir hatten sehr, sehr viel Glück, diese Einrichtung zu finden. Aufgrund des Kontrasts zwischen Nebraska und Iowa wollten wir, dass das Ende der Reise ganz anders aussieht und sich anders anfühlt als der Anfang. . . .Lumpkin. Es ist ein wunderschöner Ort.“