Von: Debbie Lynn Elias
Geschrieben und inszeniert von Eric Heisserer, der hier sein Regiedebüt gibt, ist HOURS einer der letzten Filme von Paul Walker und auf die er am stolzesten war. Seine Leidenschaft und sein Engagement für die Geschichte liegen Walker am Herzen und führen zu einem Tour de Force Leistung, die seinen kürzlichen Tod umso ergreifender macht, wie wir bei HOURS sehen emotionale Tiefe und Ernsthaftigkeit Er konnte eine Figur und einen Film jenseits der „schnellen und wütenden“ Körperlichkeit bringen, die wir im Laufe der Jahre kennen und lieben gelernt hatten. Das ist Walkers Film. Auf dem Bildschirm ist er in jedem Bild gebieterisch und zerrt an Ihrem Herzen, während Sie den Überlebenskampf eines Vaters für sich und seine neugeborene Tochter auf dem Höhepunkt des Hurrikans Katrina beobachten. So fesselnd, wie der Film vor Walkers Tod war, ist er jetzt eindringlich unvergesslich.
HOURS ist die Geschichte von Nolan Hayes, einem Mann, der auf dem Höhepunkt des Hurrikans Katrina mit seiner neugeborenen Tochter in einem evakuierten und jetzt verlassenen Krankenhaus in New Orleans gefangen ist. Als Frühgeborene wird der Säugling an ein Beatmungsgerät mit 24/7-Überwachung in einer NIC-Einheit angeschlossen. Die ersten 48 Stunden sind die kritischsten und werden ihr Schicksal bestimmen. Ursprünglich von Trauer und Schock über den Tod seiner Frau Abigail während der Geburt verzehrt, ist Nolans erste Reaktion gegenüber seiner Tochter: „Ich kenne diese Person nicht.“ Er ist scheinbar gleichgültig und desinteressiert, eher ungläubig, dass seine geliebte Abigail tot ist. So trauernd verlässt Nolan seine Tochter und durchsucht das Krankenhaus, um Abigails Leiche zu finden, als ob ihr Anblick ihn glauben lassen würde, dass das Schicksal die Hand ausgeteilt hat. Als er sie vor der Leichenhalle des Krankenhauses kalt auf dem Boden liegend findet, bringt er es nicht einmal über sich, das Laken anzuheben, das ihre Stille bedeckt. Wie in Trance macht sich Nolan auf den Weg zurück zur NIC-Einheit, nur um auf einen wahnsinnigen Ansturm von Patienten und Krankenhauspersonal zu stoßen, die wegen des Sturms evakuiert werden. In der Gewissheit, dass jemand für ihn und seine Tochter zurück sein wird, beginnt Nolan seine Wache am Inkubator des Babys. Aber als Katrina mit voller Wucht zuschlägt, geht der Strom verloren und das Krankenhaus wird komplett evakuiert, aber für Nolan und seine Tochter setzen seine väterlichen Instinkte ein. Niemand kommt zurück, um sie zu holen. Er ist das Einzige, die einzige Person, die zwischen seiner Tochter und dem Tod steht. Nur von seinem Verstand, seinen Erinnerungen und seinem Herzen geleitet, zählen wir die STUNDEN mit Nolan herunter, während er darum kämpft, nicht nur seine Tochter, sondern auch sich selbst zu retten.
Paul Walker ist faszinierend wie Nolan . Als er über den Film nachdachte, meinte Walker: „Er spricht mich auf einer sehr reinen und wahrheitsgemäßen Ebene an, aber ich habe [die unmittelbare Verbindung] nicht erkannt. Ich dachte: ‚Das ist mein verdammtes Leben! Das ist unser aller Leben.‘“ In Nolan, der die Tiefe aller seiner früheren Auftritte übertrifft, sehen wir eine leidenschaftliche, überzeugende, entschlossene Leistung und einen Charakterbogen, der glaubwürdig ist und in ihm nachhallt. Walker umarmt den Charakter und die Situation. Walker wandelt auf einem emotionalen Drahtseilakt und balanciert die Trauer um Abigails Tod mit dem Kampf ums Überleben einer neugeborenen Tochter aus. Walker treibt die Performance mit Adrenalin und Intelligenz an, die glaubwürdig einsetzen, wenn sich eine Krise entwickelt und Nolan einfach weitergeht. Walkers Leistung ist stark genug, dass wir spüren, wie die Bindung zwischen Nolan und seiner Tochter, die er Abigail genannt hat, wächst. Mit zunehmender emotionaler Intensität werden Walkers Bewegungen intimer – er lehnt sich mehr auf das Beatmungsgerät, sieht das Baby direkter an, sogar seine Stimme wird sanfter mit jeder Geschichte, die er erzählt, ähnlich wie die Gute-Nacht-Geschichte eines Kindes. Sehr berührend. Dank einer unbewussten Zeitschaltuhr, die mit der defekten Batterie der NIC-Einheit verbunden ist und zunächst alle 3 Minuten und dann alle 105 Sekunden, wenn die STUNDEN vergehen und die Batterie nachlässt, manuelles Anlassen erfordert, haben wir den adrenalingeladenen Aspekt von Nolan, während er läuft durch das Krankenhaus, Treppen rauf und runter, versuchen, Vorräte zu greifen, um Hilfe zu rufen usw., alles innerhalb eines Zeitfensters von 105 Sekunden. Walker ist so intensiv darin, „im Moment“ zu sein, und Heisserers Regie und die Arbeit des Kameramanns Jaron Presant sind so gut gemacht, dass der atemlose Wettlauf gegen die Zeit für das Publikum greifbar wird. Wie Walker bemerkte: „Ich hatte eine gute Balance – die körperliche und die emotionale Komponente.“
Nicht gerade die erste Person, an die man denken würde, um Nolan zu besetzen, selbst Heisserer gibt zu, dass sein erster Gedanke war, als Walkers Name vorgeschlagen wurde: „Dieser Typ? Wirklich? . . .[Aber] nach 20 Minuten war ich umgehauen. Er erzählte mir Geschichten, dass er eine Tochter hatte und es Komplikationen während der Geburt gab, und zu sehen, wie er dorthin zurückkehrte, gab mir einen echten Hinweis darauf, wie ich ihn führen könnte. Zu wissen, dass viele der Schauspieler, die Sie in diesem Film von ihm sehen, ein so ehrlicher Raum für ihn sind und so wahr sind, wer er ist, machte es ihm leichter, diese Momente zu erreichen. ”
Obwohl die Bildschirmzeit begrenzt ist, ist der Schlüssel zur Entstehung von Nolan die Beziehung zwischen Nolan und seiner Frau Abigail. In Genesis Rodriguez fand Heisserer eine erhebende Energie, die Walkers Leistung Auftrieb gab. Für Walker gab es keinen Besseren als Rodriguez, um gegenüber zu spielen. „Ich habe einige Dinge gespürt. Ich war mit Genesis verbunden. Ich liebe dieses Mädchen, das ihr gegenüber arbeitet. Ich verliebte mich in sie. . . Es war belebend.“
Ein wichtiges Element der Geschichte ist ein Rettungshund namens Sherlock. Laut Walker „ein cooler Hund“, basiert die Handlung von Sherlock auf einer wahren Geschichte, die aus Katrina kommen soll. Hier wird Sherlock vom 7-jährigen Balco gespielt und dient nicht nur als Resonanzboden für Nolan, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle für die geistige Gesundheit und das Überleben der Figur.
HOURS, der vor allem für seine Horror-Drehbücher bekannt ist (darunter „The Nightmare on Elm Street“ 2010 und „Final Destination 5“), ist nicht nur eine Abkehr vom Bewährten, sondern markiert sein Regiedebüt. Von Heisserer beschrieben als „ Eine sehr persönliche, intime Geschichte für mich an der kreativen Front “, stand seine Entscheidung, auch Regie zu führen, in direktem Zusammenhang mit dieser persönlichen Verbindung. „Ich habe viele Ängste, ob irrational oder nicht, in Bezug auf die Elternschaft, und das kam in diesem Film zum Vorschein. Ich hatte das Gefühl, dass ich wusste, was ich schützen wollte, und eines der umstritteneren Elemente war, dass Nolans erste Zeile an seine Tochter „Ich kenne dich nicht“ und die letzte Zeile „Ich kenne dich“ lautet. Dieser Bogen war etwas das ich bewahren wollte, etwas, von dem ich befürchtete, dass ein anderer Regisseur nicht so beschützend sein könnte.“
Heisserer ist mehr als ein beeindruckendes Debüt als Erstlingsregisseur, er definiert die Zeit und schließt uns durch unser gemeinsames Bewusstsein von Katrina ein, dann verleiht er ihr eine individuelle, interne, mikrokosmische Wendung; personalisieren. Das Ergebnis ist ein Beweis für den menschlichen Geist , und sogar beim kleinsten Menschen. Indem er auf bekannte Behandlungen für Komapatienten zurückgreift und ständig mit ihnen spricht, ist die Strukturierung von Nolans wachsender Verbindung zu seiner Tochter mit diesem Konzept greifbar und aufschlussreich – insbesondere nach seiner frühen Zeile „Ich kenne diese Person nicht“. Das Kind Abigail gibt ihm einen Zweck und hält ihn genauso am Laufen wie er sie am Laufen hält. Sehr kraftvolle Dynamik.
Dreharbeiten nicht nur in New Orleans, sondern auch im United Methodist Hospital, das während Katrina evakuiert wurde und bis heute verlassen ist, tragen nur zur emotionalen Kraft bei. Laut Heisserer hatte jedes Crewmitglied „eine Katrina-Geschichte und hat sie auf die eine oder andere Weise überlebt, und sie haben mich deswegen ehrlich gehalten“, und die tägliche Arbeit bei United Methodist trug nur zur Ehrlichkeit bei. Eine perfekte Zeitkapsel, Kalender, die an den Wänden der Krankenstationen hängen, die im Film zu sehen sind, sind die tatsächlichen Kalender, die an den Wänden hingen, als das Krankenhaus evakuiert wurde, und zeigen immer noch den schicksalhaften Tag des 29. August 2005, als Katrina zuschlug. Die Uhren blieben um 10:35 Uhr stehen, als die Reservegeneratoren ausfielen. Diagramme, Notizen, Computerausrüstung, Bahren, Infusionsständer – sogar ein MRT-Gerät – stehen alle noch dort, wo sie zurückgelassen wurden, und wurden innerhalb von STUNDEN Teil der Realität.
Da ich mit einem Vater aufgewachsen bin, der Bauunternehmer war, und die Sommer damit verbrachte, für ihn und seine Kumpel zu arbeiten, Paul Walker war mit dem Bau und der Zerstörung eines Gebäudes bestens vertraut. „Bei vielen Gebäuden rund um das Krankenhaus konnte man gerade noch die Wasserlinie sehen, weil sie noch nicht neu gestrichen waren. Wenn Sie im Inneren eine Wasserlinie sehen, wissen Sie verdammt gut, dass sie alle Rigipsplatten von den Wänden entfernt haben, weil sie sicherstellen müssen, dass es keinen Schimmel gibt. Schwarzer Schimmel ist unangenehm. . .Also die Basis dieses Krankenhauses, dasselbe. Der Wasserstand stieg auf fast 12 Fuß. Also, die unterste Ebene, wenn Sie jeden Tag zur Arbeit gehen, ist die Erinnerung das Skelett des Gebäudes. Es ist nur auf das Aluminium und den Stahl reduziert. Das ist der erste Stock. . . Aber jeden Morgen, wenn ich dort ankomme, ist es wie: „Wow, sieh dir das an.“ Es ist wirklich schlimm. Es rückt es ins rechte Licht. Es ist jeden Tag eine Erinnerung.“
Technisch gesehen fügen die Lichtkontraste und der allgegenwärtige goldene Schein eines einzelnen Lichts in Abigails Zimmer und der Ventilator einen sehr „Licht am Ende des Tunnels“-Aspekt hinzu. Bedeutet metaphorisch Wärme, Liebe, Heimat, Herd – eigentlich sehr mutterleiblich. Ein scharfer Kontrast zu den eisigen und oft unheimlichen Cyan- und Grüntönen des abgedunkelten Krankenhauses oder sogar der minimal beleuchteten Flure dank des Sonnenlichts von außen, das eine gespenstische Blässe durch die spärlichen Fenster wirft, treibt den visuellen Ton an. Angesichts seiner früheren Arbeit in Filmen wie Carrie und Don Jon , Kameramann Jaron Presant war eine gute Wahl für HOURS, besonders wenn man bedenkt, dass er niederländische Blickwinkel verwendet, um das Geschichtenerzählen voranzutreiben und POV zu etablieren, der Emotionen mehr als gekonnt mit visuellen Synergien verbindet . Das visuelle Design, das uns im gesamten Krankenhaus bewegt, ist der Schlüssel, da es nicht nur Spannung im Wettlauf gegen die Zeit aufbaut, um zum Baby zurückzukehren, um die Batterie aufzuladen, sondern das Bild „frisch“ und ansprechend hält, anstatt wie das Hochwasser zu stagnieren . Eine wichtige Überlegung für Heisserer und Presant, derer sie sich sehr bewusst waren, war, nicht zu wollen, dass sich der Film „außer zu bestimmten Zeiten klaustrophobisch anfühlt. Dies sollte ein sehr epischer Ort sein. Wenn Sie jemals nachts allein in einem großen Gebäude, in einem Institutsgebäude, waren, wissen Sie, wie einsam Sie sich fühlen.“ Heisserer sprach mit Presant darüber, „wie oft ich Nolan als klein in einem sehr großen Raum sehen möchte, anstatt ihn die ganze Zeit in diesem Raum verkrampft zu haben.“ Es war wichtig, Walker in den NIC-Raum leiten zu können, „damit er das Gefühl hat, dass es ein größerer Raum ist.
Sam Bauers Die Bearbeitung ist der Schlüssel, um dem Publikum den Lauf der Zeit bewusst zu machen dank der Schnitte zu aktuellen CNN-Berichten des Tages. Bei jedem Bild erinnert man sich lebhaft daran, wo sie waren, was sie taten, als sie Fernsehbilder vom Deichbruch sahen, als der Sturm zuschlug, als das Superdome-Dach wegwehte. Es hält das Publikum auf die Welt um sie herum und um Nolan und Abigail eingestimmt.
So stark der emotionale Ton von HOURS auch ist und so spürbar angespannt die Bilder auch sind, es gibt einige bemerkenswerte Versäumnisse und Lücken in den Details des Films, beginnend mit einem schweren Schnitt, den Nolan erleidet. Wenn man die Wunde mit einem Stück schmutziger, zerrissener Folie bedeckt, ist man ungläubig, wenn man bedenkt, dass überall Verbände liegen und Nolan nie einen für seine Hand benutzt – selbst nachdem er in kontaminiertes Wasser getaucht ist. Im Einklang mit dem kontaminierten Wasser ist die Infektion. Mit diesem Handschnitt und Nolan, der im Dreck um sich schlägt, wäre diese Hand innerhalb von 48 Stunden angeschwollen und er hätte vor Fieber und Sepsis gewütet. Nur ein Babywindelwechsel? Und haben Krankenhäuser keine batteriebetriebenen Funkgeräte oder Kommunikationsmittel für Notfälle?
Abgesehen von kleinen Mängeln, HOURS zeigt das Talent des Autors/Regisseurs Eric Heisserer und beweist, dass er eine Kraft ist, die man in der Zukunft beobachten sollte . Und dient in einer grausamen Wendung des Schicksals als ein Beweis für den Schauspieler, der Paul Walker war und was er geworden wäre . Walker hatte die Gelegenheit, die letzte Fassung von HOURS vor seinem Tod zu sehen, und war selbst sein schärfster Kritiker. „Wenn ich mich selbst beobachte, habe ich die ganze Zeit nur Bullshit-Meter. Ich kann sagen, wann ich die Wahrheit sage und wann ich im Moment bin und wann nicht. . .[D]ie zweite, dass ich mir selbst nicht glaube, ich hasse es. Ehrlich gesagt habe ich mich hingesetzt und gesagt: ‚Ich habe die Wahrheit gesagt‘.“
HOURS – rau, ehrlich, Wahrheit, die dein Herz packt und nicht mehr loslässt .
Drehbuch und Regie Eric Heisserer
Darsteller: Paul Walker, Genesis Rodriguez