SISSY SPACEK spricht über DIE HILFE, Missus Walters & Tate Taylor

Von: Debbie Lynn Elias

Oscar-Preisträgerin Sissy Spacek ist legendär. Spacek ist seit Generationen für ihre vielseitigen und dynamischen Auftritte bekannt, von „Carrie“ über „Coal Miner's Daughter“ bis „In the Bedroom“ und kämpft sogar mit einem Maultier in „Get Low“ um die Zeit der Hauptdarstellerin. Spacek war da und hat das getan öfter als jeder von uns zählen kann. Und doch findet sie immer noch neue und aufregende Herausforderungen, die sie inspirieren – und amüsieren – die neueste ist THE HELP. Als feurige, leicht schräge, ältere Missus Walters stiehlt Spacek ihren jüngeren Co-Stars geschickt jede Szene.

Mit Spaceks eigenem beschwingtem Südstaaten-Akzent, der für das perfekte Ambiente sorgt, beschreibt sie Missus Walters als „ein bisschen Pfefferstreuer, was ich mag, sie ist einfach jemand, der voll davon ist … Ich denke, die Alzheimer-Krankheit hat den Teil ihres Gehirns beeinflusst, der Sie irgendwie hält eher zurückhaltend. Dieser Teil ihres Gehirns wurde [unter leisem Flüstern] ‚zerstört‘.“ Da ich das Buch zum Zeitpunkt des Castings noch nicht gelesen hatte, „las ich zuerst das Drehbuch. Ich las es und dachte: „Ich will das Buch lesen. Es muss mehr von Missus Walters in dem Buch geben.“ Ich habe das Buch gelesen und dachte: „Nein! Im Drehbuch steht noch mehr.“

Bei einem Treffen mit Regisseurin Tate Taylor drückte Spacek ihm gegenüber ihre Bedenken aus, Missus Walters zu spielen, nicht zuletzt wegen ihres Alters. „Als ich ihn zum ersten Mal traf, sagte ich: ‚Ich glaube, ich bin zu [jung] dafür.“ Er sagte: ‚Oh, das hat das Studio gesagt.‘ Natürlich glaube ich, dass ich Shorts getragen und alles getan habe, um es zu machen ihm klar wurde, dass ich jemanden so alten nicht spielen konnte. Aber er sagte: „Ich kannte Missus Walters und Sie können sie spielen.“ Leider hatte er recht. Zum Glück und leider. Es ist sehr ernüchternd. Ich lief in der Aufmachung und mit der Brille durch die Stadt und sagte zu den Leuten: ‚Wirklich, ich bin viel jünger. Ich bin überhaupt nicht so.‘“

Nachdem er das Thema „Alter“ hinter sich gelassen hatte und die Rolle dank Taylors Vision bereits darüber hinaus im Buch erweitert war, galt Spaceks Interesse den Elementen der Rolle selbst. „Ich sagte zu ihm: ‚Weißt du, ich weiß nicht, ob es genug gibt, um ihre Alzheimer-Krankheit zu machen und die Stimme der Vernunft, dieses Gewissens und lustig zu sein. Ich weiß es nicht.‘“ Taylor schien Spacek bereits vorweggenommen zu haben und war bereit. „Er sagte [zu mir]: „Du kannst improvisieren. Wir werden improvisieren. Missus Walters wird improvisieren.‘“ Als sie bei der Idee der Improvisation mit den Augen verdrehte, dachte ich: ‚Oh ja, wie alle anderen auch.‘ Aber das haben wir gemacht. Das erklärt all meine Inszenierungen im Hintergrund von Szenen, in denen sie eine wirklich wichtige Szene haben. Ich habe meine improvisiert. Und es hat Spaß gemacht.“

Die Arbeit mit einem erstmaligen Regisseur oder relativen Neuling ist nichts Neues für Spacek und es ist etwas, das sie genießt. „Ich hatte so viel Glück und großartige Erfahrungen mit erstmaligen Regisseuren. Terrence Malick, Tate Taylor, Todd Fields, der „In the Bedroom“ gemacht hat. Es gibt keine Rechenschaft über das Talent von jemandem. Du weißt es irgendwie, wenn du sie triffst. Weißt du, was ich manchmal denke? Ich denke, was ich nicht über sie weiß, ist viel aufregender als das, was ich über jemand anderen weiß … Es ist wie ein junges Rennpferd. Es gibt viel Hoffnung.“ Und mit Taylor wurde diese Hoffnung wahr. „[Tate] war spektakulär. Er wirkte nicht wie ein Erstlingsregisseur. Er hat mich irgendwie an neue Orte gebracht.“

Spacek hat nur die größten Komplimente für Taylor und den Ton seines Sets. „Wir haben nie gezögert, unsere Meinung zu sagen. Er ist davon überhaupt nicht bedroht. Tatsächlich begrüßt er es. Es entstand eine erstaunliche Zusammenarbeit. Er wusste, was er in jeder Szene brauchte, und wenn Sie Ihre Sachen darin machen konnten, ließ er Sie so ziemlich alles tun, was seiner Meinung nach innerhalb der Grenzen funktionierte, die Parameter dessen, was er für die Szene brauchte. Es war toll. Bei Tate war ich wie ein kleiner Welpe. Er ist toll. Ich hatte so viel Spaß. Es ist so ein tolles Buch. Es ist so ein tolles Projekt. So eine unglaubliche Besetzung. Und ich war wirklich der Letzte, der an Bord kam. Ich wollte einfach ein Teil davon sein.“

Da Spacek im März/April 2012 für ihre erste Regiearbeit hinter die Kamera treten soll, was denkt sie, werden die Leute über sie als Anfängerin sagen? „Gott! Ich weiß nicht.'

#