Von: Debbie Lynn Elias
Was für ein faszinierender Film! Historisch (tatsächlich verwurzelt in der Geschichte der eigenen Familie der Autorin/Regisseurin Christina Yao), interessant und schön, glänzt EMPIRE OF SILVER in jeder Hinsicht.
Spielt in China Ende des 19 th Jahrhunderts wird die Handelsorganisation von Shanxi von Lord Kang geführt. Die Handelsorganisation war damals eigentlich die Form des Bankwesens, wobei Silber der „Goldstandard“ und die Zahlungsmethode war und die Händler versuchten, es zu horten. Wir treffen Lord Kang in einer kritischen Zeit, da er seinen Nachfolger aus einem seiner vier Söhne auswählen muss. Erster Meister, folgt der buddhistischen Lebensweise und ist aus dem Rennen, um die Organisation zu leiten. Der Zweite Meister scheint eine logische Wahl zu sein, obwohl er ein kleines Problem mit der Wutbewältigung hat. Third Master ist ein kompletter Trottel, ein Versager und wird die Erwartungen seines Vaters niemals erfüllen. Vierter Meister, der jüngste Sohn, will nur seinem Herzen folgen und die Liebe seines Lebens heiraten, wofür sein Vater seinen Segen gibt.
Leider ereignen sich Umstände und Ereignisse, die Lord Kang nur einen Nachfolger hinterlassen – den Dritten Meister. Er will den Job nicht und Dad will nicht, dass er den Job hat, aber nach dem Erbrecht muss Third Master den Job annehmen. Aber seltsame Dinge passieren oft, wenn jemand in Situationen gerät, auf die er nicht vorbereitet ist; Sie schnallen sich an, lernen und gedeihen. Und während Third Master genau das tut, ist es kein einfacher Weg, da seine Geschäftsethik sich von der seines Vaters und der der anderen Kaufleute unterscheidet und sein Herz nach der Liebe seines Lebens sehnt, die jetzt zufällig seine Stiefmutter ist.
Während die Briten und Amerikaner zu einem prominenteren Teil der Kultur und des Geschäfts werden, fordern Krieg, politische Unruhen und Umwälzungen ihren Tribut von Third Master und den Kaufleuten in Shanxi, da Papiergeld beginnt, Silber zu ersetzen, und ihre gesamte Lebensweise verändert. Kann der Dritte Meister mit der Zeit voranschreiten oder wird er den Mandaten seines Vaters und anderer erliegen und was wird dabei aus seinem Herzen?
EMPIRE OF SILVER ist eine großartige Geschichtsstunde, nicht nur über das imperialistische China, sondern auch über das Geschäft, gemischt mit Familiennachfolge und Verrat als überzeugende Werkzeuge des Geschichtenerzählens, die interessante Charaktere und Wendungen hervorbringen. Die Dynamik und Persönlichkeit der vier Brüder – Erster, Zweiter, Dritter und Vierter – wird so kostbar und detailliert dargestellt. Ebenso die Geschichte des Piaohao der Kaufleute von Shanxi und der gesamten Finanzstruktur unter der Herrschaft von Lord Kang. Nicht überraschend entpuppt sich der Trottelsohn als der Beste im Bunde der Geschichte. Solch eine epische Geschichte und ein episches Unterfangen für jeden Regisseur, ganz zu schweigen von einer erstmaligen Regisseurin wie Christina Yao.
Die Kostümierung ist herausragend in Bezug auf Authentizität und Etablierung der Zeit, des Klassensystems. Yao war so sehr auf Authentizität bedacht, dass sie sich antike Stoffe, Schmuck, Knöpfe, Haspen etc. beschaffte, die allesamt im Trachtenbau verarbeitet wurden. Die Authentizität ist einwandfrei. Und dann schaut man sich die Standorte an. Yao erhielt Zugang, um auf das 500 Jahre alte Ming-Gebäude zu schießen, eines von nur zwei erhaltenen Gebäuden in China, bei denen Goldflocken in der Oberflächenfarbe verwendet wurden, etwas, das Yao lernte, als sie das Gebäude mit einer Hochdruckreiniger waschen wollte, um den Staub zu entfernen und Schmutz der Jahrhunderte. Glücklicherweise wurde sie gestoppt, bevor sie die Geschichte zerstörte. Lensing wurde auch an der berühmten Brücke aus der Yuan-Dynastie durchgeführt, die noch heute genutzt wird. Die Authentizität der Geschichte wird durch die Exzellenz der Kinematografie gefördert, die diese Artefakte und historischen Orte wirklich zur Geltung bringt und uns gleichzeitig eine Intimität mit jedem der Charaktere vermittelt.
Die zugrunde liegende Thematik des Films in Bezug auf die Selbstfindung, das Treffen von Entscheidungen und die Gewissenskrise werden nicht nur durch den Dialog, sondern auch durch die Bilder sehr eindringlich erzählt. Die Darbietungen sind vorbildlich und allein durch die Körpersprache, ergänzt durch Kostüme, spricht Bände über jeden Charakter und die Geschichte.
Eine symbolische englischsprachige Rolle in dem Film geht an Jennifer Tilly als Missionarsfrau, Mrs. Landdeck. Solch eine zurückhaltende Leistung und Persönlichkeit. Eine zentrale Rolle, da sie die Geschichte in Bezug auf die weibliche Perspektive vorantreibt, ich hätte jedoch gerne eine Erweiterung der Rolle von Tilly gesehen. Da ich mit den asiatischen Schauspielern nicht vertraut war, war dies eine Erfahrung, die mir die Augen öffnete. Aaron Kwok ist als Dritter Meister erstaunlich. Ich würde es lieben, ihn in amerikanischen Filmen zu sehen. Er geht von fast verrückten Comedy-Moves zu Stärke, Ernsthaftigkeit, Mitgefühl und Befehl. Ein wunderschöner Charakterbogen, der sich wunderbar entfaltet. Ebenso die Chemie zwischen Kwok und Tielin Zhangs Lord Kang, die als Vater-Sohn/Meister-Lehrling so aussagekräftig und so glaubwürdig ist. Und Zhang – ein Porträt stillschweigender Macht. Bezaubernd war Hao Lei als Madame Kang. Zart, stark, zart, trotzig. Sie brachte das volle Spektrum an Emotionen auf den Tisch und manipuliert das Publikum kunstvoll mit jedem einzelnen. Ich muss sagen, ich liebte den Verrat und das „Böse“, das Hei Zi dem Zweiten Meister brachte. Dies auszugleichen ist die stillschweigende Unsicherheit und Stärke von Shi Da Sheng als Erster Meister.
Und sprechen Sie über die Partitur von Su Cong, Seikou Nagaoka und Lin Hai. Nicht nur schön, sondern auch so erzählend von der Zeit, den Menschen und der Geschichte.
EMPIRE OF SILVER – ein wirklich vorbildlicher und schöner Film.
Aaron Kwok – Dritter Meister
Tielin Zhang – Lord Kang
Hao Lei – Madame Kang
Jennifer Tilly – Frau Landdeck
Hey Zi – Zweiter Meister
Si Da Sheng – Erster Meister
Geschrieben und inszeniert von Christina Yao.