Von: Debbie Lynn Elias
Zuletzt sprach ich mit Peter O’Toole beim TCM Film Festival 2011. Es war der Morgen seiner Hand-/Fußabdruck-Zeremonie im Grauman’s Chinese Theatre. Es war auch derselbe Morgen – und dieselbe Uhrzeit – wie mein Interview mit Angela Lansbury. Die beiden unter einen Hut zu bringen war logistisch nicht ganz einfach, da beide ganz einfach als Legenden definiert werden können, deren Interviews und Events mein Herz nie missen würde.
Wie zu erwarten war, gab es viele Verzögerungen bei der Zeremonie von O’Toole. Er war an diesem Tag ziemlich gebrechlich und tauchte nur kurz in der aufgehenden Wärme der Morgensonne auf, wobei ihm vor und nach der eigentlichen Zeremonie zu einem königlichen Sitz direkt hinter den chinesischen Türen geholfen wurde. Da ich aufgrund meines Lansbury-Interviews die eigentliche Prägung vermisste, war ich danach mit dem beschlagnahmten Mr. O’Toole in der chinesischen Lobby. Helfer zogen ihm Pantoffeln an, brachten ihm Wasser, um hydriert zu bleiben, und er saß still da, seine Augen trieben geschlossen. Meine Absicht war lediglich, die Lobby zu verlassen, aber als ich mich seinem Stuhl näherte, öffnete er die Augen und rief mich zu sich. Er nahm meine Hand in seine und seine klaren Augen sahen mir direkt in die Augen, als wir über die Zeremonie und einige seiner Filme sprachen, darunter „Becket“, „Lion In Winter“ und „The Stunt Man“ und die Bedeutung des TCM-Filmfestivals und „klassischer Filme“. Er hat mir während unseres Gesprächs sogar etwas Shakespeare vorgetragen.
Er lachte ein Bauchlachen mit einem riesigen Lächeln, als ich Kapitel und Verse meiner Lieblingsdarbietung von ihm als Sir Cedric Willingham zu John Goodmans „King Ralph“ rezitieren konnte und bemerkte: „Das ist eine Überraschung als Lieblingsfilm!“ Als ich entschuldigend zugab, wegen des Interviews mit Angela Lansbury das eigentliche „Zementieren“ verpasst zu haben, lachte er und sagte: „Es macht mir nichts aus, ‚Lady‘ Angela die zweite Geige zu spielen.“
Sir Peter O’Toole … Sie werden für mich immer „Sir Ced“ sein.