Tauchen Sie in diesem exklusiven Interview mit Regisseur MARTIN WILSON tief in die Entstehung von GREAT WHITE ein.
Könnte keine perfektere Woche für die Eröffnung von GREAT WHITE in den USA wählen als die „Shark Week“. Ich könnte mir keinen besseren Regisseur als MARTIN WILSON aussuchen, um uns eine Killerhai-Geschichte wie diese und als seinen Debütfilm zu bringen. GREAT WHITE wird Sie garantiert mit Spannung, Aufregung und Abenteuer beißen und ist dazu bestimmt, einer dieser Haifilme zu sein, in die Sie immer wieder eintauchen werden.
Die Prämisse von GREAT WHITE ist einfach. Eine Touristenreise in einem Wasserflugzeug über die atemberaubende Küste von Nord-Queensland wird für die fünf Seelen an Bord zu einem Albtraum, als das Flugzeug im Ozean landet. Meilen von der Küste entfernt, ohne Nahrung oder frisches Wasser und um sein Leben an einem aufblasbaren Rettungsfloß festhaltend, hat das Scharfschützenleben Vorrang vor dem Überleben, da jeder das Schuldspiel spielt. Aber es dauert nicht lange, bis ein größerer Feind aus den dunklen Tiefen des Ozeans auftaucht. Killerhaie.
Mit einem „Killer“-Drehbuch von Michael Boughen und einer herausragenden Besetzung, zu der Katrina Bowden, Aaron Jakubenko, Kimie Tsukakoshi, Te Kohe Tuhaka und Tim Kano gehören, gibt Regisseur MARTIN WILSON ein mehr als beeindruckendes Spielfilmdebüt.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche ist Wilson ein gefeierter Werbedirektor in Australien und Asien, der für mehrere preisgekrönte nationale Fernsehkampagnen Regie führte. Wilson wagt sich über die kommerzielle Arbeit hinaus und hat mehrere Drehbücher geschrieben, einige davon mit Optionen, und er ist für Bill Warnock nominiert. Mit dem preisgekrönten „Wait ‘Til Your Father Gets Home“ sowie „Roll“, einem Fernsehfilm für ShowTime, hat er sich auch an Kurzfilme gewagt.
Aber jetzt bekommt MARTIN WILSON seine Füße mit narrativen Features nass, als er in das tiefe Ende des filmischen Pools springt, der GREAT WHITE steuert. Von Dreharbeiten in den wunderschönen Gewässern vor der Küste von Nord-Queensland, Australien, über Tony O'Loughlans exquisite Kinematographie, über die Suche und Besetzung eines perfekten Ensembles, bis hin zu Lawrie Silverstrins Schnitt und dem Finden dieser ständig wachsenden Spannung in der Luft, im Wasser und darunter das Wasser, und indem er O'Loughlans Objektivierung gekonnt zu seinem größten spannungsgeladenen Vorteil nutzt, beweist Wilson, dass er als Regisseur „der wahre Deal“ ist.
Unter Verwendung aller Werkzeuge der filmischen Werkzeugkiste in Zusammenarbeit mit seinen Abteilungsleitern liefert Wilson einen Film, der als fesselnde Charakterstudie einer ziemlich unterschiedlichen Gruppe von Menschen dient und im weiteren Sinne die Essenz der menschlichen Natur erschließt, angetrieben von a lebensbedrohliche Situation. Dank der Arbeit von O’Loughlan und Silverstrin befinden wir uns in echter Hitchcock-Manier mit unseren Überlebenden im Rettungsfloß, desorientiert, oft selbstbezogen, immer ängstlich vor den lauernden Haien unter uns sowie voreinander. Mit einem stillschweigenden metaphorischen Kommentar über die Beziehung des Menschen zur Erde und den Ozeanen, ähnlich wie die Tiefen des Ozeans selbst, gibt es bei GREAT WHITE mehr, als man denkt.
MARTIN WILSON ist nicht nur umgänglich, bescheiden, ein Mann mit einem wunderbaren Sinn für Humor und ansteckendem Lachen, ein Regisseur, der sich seinem Handwerk verschrieben hat, sondern der wahre Deal. Wir sprachen ausführlich über GREAT WHITE und tauchten tief in die Entstehung ein, darunter:
HÖREN SIE ZU. . .
von debbie elias, exklusives Interview, 24. Juni 2021