Kaum zu glauben FILMFESTIVAL VON LOS ANGELES geht als eines der Kronjuwelen der Filmfestivals in sein drittes Jahrzehnt, läuft aber offiziell vom 10 DOPE und Pixars kommendes VON INNEN NACH AUSSEN , genau das passiert. Und zusammen mit LAFF ist es mein 21. Jahr, in dem ich Ihnen die Berichterstattung über „Must See Festival Films“ vom Eröffnungstag bringe.
Anpfiff der 21. LOS ANGELES FILMFESTIVAL ist niemand Geringeres als Lily Tomlin und ihr neuster Film OMA . Tomlin, der diesjährige Preisträger des Spirit of Independence, ist immer wieder aufregend anzusehen, und hier ist es nicht anders. Mit Pisse und Essig gefüllt, spielt Tomlin Elle, eine einst gepriesene Dichterin, die jetzt auf die Armut der akademischen Welt reduziert ist. Nachdem sie nach dem Tod ihres 38-jährigen Partners die Trennung von einer viel jüngeren Freundin durchgemacht hat, überlassen Sie es Elles Highschool-Enkelin Sage, ihr etwas anderes zu geben, um sich Sorgen zu machen. Sage ist schwanger und braucht 600 Dollar für eine Abtreibung – heute – Geld, das Oma nicht hat. Unnötig zu erwähnen, dass es, wie so oft im Leben, OMA zur Rettung ist, die die Räder der Komödie in Gang setzt. Zu Tomlin gehören unter anderem Judy Greer, Laverne Cox, Marcia Gay Harden und Sam Elliott mit einigen herzlichen Momenten und eigenen Lachern. Bei einem ihrer letzten Leinwandauftritte ziert Elizabeth Pena, langjährige Freundin und Unterstützerin von LAFF und Film Independent, auch die Leinwand. Geschrieben und inszeniert von Paul Weitz, wird GRANDMA zweifellos das Los Angeles Film Festival zu einem fulminanten Start verhelfen!
Und wo ein Anfang ist, muss auch ein Ende sein, und das Los Angeles Film Festival bildet da keine Ausnahme. Zum Abschluss des Festivals am 18. Juni wird LAFF zum ersten Mal in seiner 21-jährigen Geschichte eine Live-Lese-Präsentation beinhalten, wenn der Autor/Regisseur/Produzent/Schauspieler Eli Roth eine Live-Lesung von „Fast Times at Ridgemont High“ leitet. Obwohl die Besetzung noch nicht bekannt gegeben wurde, finden Sie auf Twitter und @LAFilmFest die Überraschungsankündigungen während des Fests. (Wie lustig wäre es, einen Überraschungsauftritt von Sean Penn zu haben?)
Aber bevor wir zum Ende kommen, gibt es noch viel zu sehen und zu tun, also lasst uns in die Innenstadt von Los Angeles fahren. Zum sechsten Mal befindet sich der Hauptveranstaltungsort des LAFF im Regal Cinemas L.A. Live Stadium 14, wobei die Veranstaltungen erneut „außerhalb des Campus“ in ganz Los Angeles stattfinden, was dies zu einem wahrhaft LA-zentrierten Event macht. Und Hand in Hand damit ist die zurückkehrende LA Muse Section, die sich auf den Herzschlag von Los Angeles mit seinem vielseitigen und vielfältigen kulturellen und ethnischen Gefüge und den von ihm inspirierten Filmemachern konzentriert.
In diesem Jahr hat das Festival den Topf ein wenig umgerührt, indem es Filmkategorien für den Wettbewerb neu ausgerichtet, neue eingeführt und seinen Fokus verlagert hat, um auch die aufkeimende digitale Medienplattform einzubeziehen. Neu in diesem Jahr sind die U.S. Fiction- und World Fiction-Wettbewerbe sowie die Programme Launch, Buzz, Nightfall und Zeitgeist, die zu den altbewährten Kategorien LA Muse und Documentary stoßen. Eine der vielleicht interessantesten und vielfältigsten Kategorien ist der Launch-Bereich, der unabhängiges Geschichtenerzählen durch digitale Medien präsentiert, darunter Podcasts, Kurzfilme zum digitalen Aktivismus, Musikvideos, Webserien und interaktive Spiele. Von den sechs Wettbewerbskategorien in diesem Jahr weist der LAFF 53 Premieren, 39 Weltpremieren, sechs internationale Premieren, vier nordamerikanische Premieren und vier US-Premieren auf. Davon sind 26 der weltweiten, internationalen und nordamerikanischen Premieren in den Wettbewerbskategorien „U.S. Fiction“, „Documentary“ und „World Fiction“. Alles in allem bietet das Los Angeles Film Festival 2015 eine wirklich internationale Liste von 74 Spielfilmen, 60 Kurzfilmen und über 50 neuen Medienwerken. Nur um Ihnen zu zeigen, wie universell die Sprache des Films ist, präsentiert das Los Angeles Film Festival Filme aus 35 Ländern rund um den Globus, darunter, aber nicht beschränkt auf, Kuba, die Russische Föderation, den Iran (ja, Iran!), Kolumbien und Südkorea , Japan, ein Joint-Venture-Film zwischen Palästina, Israel und dem Vereinigten Königreich, Schweden, Mexiko, Senegal, Australien und Norwegen!
Auch in diesem Jahr kehren die allseits beliebten Coffee Talks zurück. Bei vier Sitzungen am Samstag, dem 13. Juni, hören Sie von einigen der Besten und Klügsten der heutigen Filmindustrie, darunter Regisseur Colin Trevorrow, die Schauspieler Kathryn Hahn, David Koechner, Bryce Dallas Howard und Alfre Woodard sowie die Autoren David S. Goyer , Meg LeFauve und Melisa Wallack. Nachdem ich im Laufe der Jahre alle diese Diskussionsteilnehmer bis auf einen interviewt habe, kann ich ehrlich sagen, dass die Coffee Talks „Must See“-Events sind!
Und halten Sie Ausschau nach den Centerpiece Galas, zu denen auch die Weltpremiere von gehört DIE LETZTEN MÄDCHEN , die Premiere der neuen MTV und Dimension TV’s SCHREI basierend auf dem gleichnamigen Horrorfilm-Franchise und SEOUL-SUCHE .
Und natürlich, wer mag keine kostenlosen Sachen! (Fragen Sie einfach einen Pressevertreter da draußen!) Das Los Angeles Film Festival weiß, dass Sie es tun, und stillt diesen Hunger mit einem großartigen KOSTENLOSEN Programm. Eine Top-Auswahl ist am Samstag, den 13. Juni, gehen Sie um 20 Uhr zu einer Vorführung von FIG am 7. Juni LIEBE & BASKETBALL . Die Filmemacherin Gina Prince-Bythewood wird zusammen mit ihrer Besetzung für diese Vorführung zum 15-jährigen Jubiläum anwesend sein. Und wer liebt Roger Rabbit nicht? Erleben Sie all den Spaß und die Ausgelassenheit von Roger, Jessica Rabbit, Eddie Valiant und Judge Doom noch einmal mit einer kostenlosen Vorführung von Wer hat Roger Rabbit reingelegt? an der Union Station am Freitag, den 12. Juni um 20 Uhr. Spaß für die ganze Familie! Aber ein echtes „Must See“ für Angelenos ist ÜBERBRÜCKUNG DER Kluft: Tom Bradley und die Rassenpolitik . Bei seiner Weltpremiere am Sonntag, den 14. Juni um 1:30 Uhr in den Regal Cinemas in L.A. zeichnet Regisseur Lyn Goldfarb die Geschichte von Tom Bradley und seiner Überbrückung der Rassentrennung nach, indem er der erste schwarze Bürgermeister wurde, der von einer überwältigenden weißen Wählerschaft gewählt wurde . Es folgt eine Podiumsdiskussion über Polizei und Bürgerbeziehungen. In diesen politisch und rassistisch aufgeladenen Zeiten können Sie sich auf ein volles Haus verlassen!
Eine Kategorie, die oft übersehen wird, ist die des Future Filmmakers Showcase. In diesem Jahr zeigt LAFF 27 Kurzfilme von Gymnasiasten aus dem ganzen Land. Diese aufstrebenden Filmemacher sind der Schlüssel zum Fortbestand der filmischen Exzellenz in zukünftigen Generationen und werden die Spielbergs, Scorseses, Lucases und Hitchcocks von morgen sein. Was mir Future Filmmakers besonders am Herzen liegt, ist die erstmalige Verleihung der Ed Elias Future Filmmaker Awards in diesem Jahr. Erstellt zu Ehren meines Vaters, eines 60-jährigen Fernsehveteranen, dessen Arbeit bis in die späten 1940er Jahre zurückreicht und der während meiner gesamten Karriere eine unermessliche Quelle der Unterstützung und praktischen Anleitung war, sowohl hinter der Kamera als auch als Filmkritiker ist meine Art, es mit Unterstützung an eine neue Generation weiterzugeben. Drei High-School-Filmemacher werden am Samstag, den 13. Juni, nach einem Tag mit Future Filmmaker-Vorführungen, die Empfänger dieser Auszeichnungen sein.
Ich vermute, dass sich die Launch Section mit Veranstaltungen wie „Making Cool Sh*t: The Music Videos of OK Go“ (eine Präsentation von OK Go-Musikvideos und Q&A mit Damian Kulash), „Episodes: Indie Series from the Web“, „Movies For Your Ears: Making Picture-less Films“ über die Kunst des Podcasts mit freundlicher Genehmigung von Jonathan Mitchell und seinem Podcast The Truth, „Interactive Storytelling: IndieCade Gaming Favorites“, „#BlackLifeBlackProtest“, plus Mit „JASH Presents: An Evening of Buh Comedy“ und dem Comedy-Showcase „Funny or Die's Make 'em LAFF Showcase“ können Sie auf vielfältige Weise zum Lachen gebracht werden.
Der diesjährige U.S. Fiction Competition hat 10 Anwärter, die um einen Preis der Jury wetteifern, von denen 9 Weltpremieren sind:
• 3rd Street Blackout, Weltpremiere
• A Country Called Home, Weltpremiere
• Bastards und Teufel, Weltpremiere
• Das Mädchen im Buch, Weltpremiere
• Wie er sich verliebte, Weltpremiere
• Es ist schon morgen in Hongkong, Weltpremiere
• Kleid, Weltpremiere
• Out of My Hand, Nordamerika-Premiere
• Puertoricaner in Paris, Weltpremiere
• Zu spät, Weltpremiere
Der Dokumentarfilmwettbewerb ist enger denn je, mit 12 geplanten Filmen und wiederum 7 Weltpremieren.
• Ein neues Hoch, Weltpremiere
• Die Babuskhas von Tschernobyl, Weltpremiere
• Be Here Now (Die Andy Whitfield Story), Weltpremiere
• Catching the Sun, Weltpremiere
• In einer perfekten Welt, Weltpremiere
• Unbestechlich, internationale Premiere
• Love Between the Covers, US-Premiere
• Maiko: Tanzendes Kind, Weltpremiere
• Vermisste Personen, US-Premiere
• My Love, Don't Cross That River, US-Premiere
• Orientierte, internationale Premiere
• Schatz; From Tragedy to Trans Justice, Mapping a Detroit Story, Weltpremiere
Um nicht übertroffen zu werden, hat der World Fiction Competition dieses Jahr 8 Beiträge:
• Atomic Heart, Nordamerika-Premiere
• Ayanda und der Mechaniker, Weltpremiere
• Elvira, Te Daria Mi Vida Pero La Soy Uso (Elvira, ich würde dir mein Leben geben, aber ich benutze es), Internationale Premiere
• Beflockung (Flocken), Nordamerika-Premiere
• Las Malas Lenguas (Süß und Bösartig), Weltpremiere
• A Midsummer’s Fantasia, US-Premiere
• Sin Alas (Ohne Flügel), Internationale Premiere
• Weißes Moos (Belyy Yagel), Internationale Premiere
Ein herausragendes „Must See“ im World Fiction Competition ist AYANDA UND DER MECHANIKER . Unter der Regie von Sara Blecher nach dem Drehbuch von Trish Malone ist dies die Geschichte eines jungen Afro-Hipsters in Johannesburg, Südafrika. Ayanda ist begabt in der Restaurierung und verwandelt alte Dinge oder Schrott in etwas Wertvolles, indem sie „sie wieder zur Liebe zurückbringt“, und beschließt schließlich, ihre Aufmerksamkeit darauf zu richten, die geliebte Autowerkstatt ihres verstorbenen Vaters zu retten und ihre Träume von der Autorestaurierung zu erfüllen und gleichzeitig das Erbe ihres Vaters zu bewahren. Mit einzigartigem Fokus pflügt sie vorwärts und holt sich die Hilfe von zwei vertrauenswürdigen Freunden, während sie die um sie herum ignoriert, einschließlich ihrer Mutter, die den Schlüssel zu Ayandas Zukunft hält, wenn Ayanda sich nur die Zeit nimmt, auf die Vergangenheit zu blicken.
AAYANDA ist ein wunderbar gefilmter Film mit freundlicher Genehmigung von Kameramann Jonathan Kovel. Er feiert und fängt die kulturelle und regionale Lebendigkeit ein und erfüllt den Film mit einer einzigartigen und ansteckenden Energie. Skurrile Akzente der animierten „Designtafeln“ von Ayanda dienen als bezaubernde Rückblende und Szenenübergänge. Malone liefert ein nuanciertes Drehbuch mit stark detaillierten Charakteren, die durch einige gut geölte, frische Darbietungen zum Leben erweckt werden. Fulo Moguvhani ist nichts weniger als leuchtend. in der Titelrolle mit starken Nebendarstellern.
Machen Sie eine Fahrt zum Regal und besuchen Sie AYODA AND THE MECHANIC am Samstag, den 13. Juni um 16:15 Uhr. Cast und Crew stehen für ein Q&A nach der Vorführung zur Verfügung.
Die diesjährige Buzz Section beleuchtet Los Angeles-Premieren gefeierter und preisgekrönter Favoriten aus der ganzen Welt. Einer meiner „Must See“-Favoriten in Buzz ist der, der bald veröffentlicht wird DAS TAGEBUCH EINES JUGENDLICHEN MÄDCHENS von Regisseurin Marielle Heller. Geschrieben von Heller nach Phoebe Gloeckners gleichnamigem Roman, ist dies eine einzigartige Coming-of-Age-Geschichte aus dem Jahr 1976. Die 16-jährige Minnie hat Lust und eine Affäre mit dem Freund ihrer Mutter; und sie führt ein tägliches Kassettentagebuch ihrer Abenteuer – in einer Kiste – unter ihrem Bett.
Mit einer starken Besetzung mit Kristen Wiig, Alexander Skarsgard und als „Teenagermädchen“ Minnie, Bel Powley, ist Powley das Herz des Films und trägt sein Gewicht gut. Als emotionales Kraftpaket mit einer Gabe für emotionale Ausdruckskraft kann Powley im Handumdrehen von einer kindischen, koketten, unsicheren Unschuld zu einer selbst wahrgenommenen Reife wechseln, ohne einen Takt zu verpassen. Skarsgard ist einfach göttlich, während Wiig als Minnies Mutter Charlotte ihrer Performance eine einladende Tiefe und Schichtung hinzufügt, die wir erst seit kurzem von ihr sehen.
Heller erinnert in gewisser Hinsicht an „Fish Tank“, einen Indie-Film, der Michael Fassbender bei der Gründung half, vermeidet die Fallstricke der thematischen Dunkelheit und fügt dank Fantasy-Animationen und traumhaften Tagebucheinträgen, die verzaubern und unterhalten, eine Ebene der Leichtigkeit hinzu. Brandon Trosts Kinematographie ist perfekt für die Zeit, während sie das Produktionsdesign von Jonah Markowitz und makellose Haare, Make-up und Kostüme umfasst.
Ein Tagebuch, das Sie unbedingt „lesen“ möchten, sehen Sie sich THE DIARY OF A TEENAGE GIRL am 13. Juni um 17:45 Uhr in Regal Cinemas L.A. LIVE 10 an.
Es gibt auch viel „Buzz“ um Ken Loach’s JIMMYS HALLE . James Gralton ist bis heute der einzige Ire, der jemals aus Irland abgeschoben wurde. Gralton, ein irischer kommunistischer/sozialistischer Führer und Aktivist, reiste ursprünglich 1909 in die Vereinigten Staaten, wo er in verschiedenen Jobs arbeitete und viel von der Welt lernte. Bei seiner Rückkehr nach Irland im Jahr 1921 baute er eine Tanzhalle für seine ländliche Heimatstadt. Die Pearse-Connolly-Halle. Es wurde zu einem Ort, an dem die Jugend der ländlichen Hügellandschaft zusammenkommen konnte, um zu reden, zu lesen, Kunst zu lernen, Kontakte zu knüpfen und zu tanzen. Je beliebter die Halle wurde, desto mehr wollten die Ältesten der Gemeinde leider, dass sie geschlossen wurde. Schließlich wurde die Halle geschlossen und Gralton gezwungen, aus dem Land nach Amerika zu fliehen.
Als er ein Jahrzehnt später nach Irland zurückkehrte, eröffnete Gralton auf Drängen der jungen Leute und als er einen Bedarf dafür sah, die Halle wieder. Und wieder einmal sah er sich dem Zorn der gegnerischen Politiker und der Kirche gegenüber, die die Halle für „gefährlich“ hielten. Entschlossen, die Halle ein für alle Mal zu schließen, würden der örtliche Priester und alle, die sich dagegen stellen, vor nichts zurückschrecken, um das Glück und die Freiheiten, die man in JIMMY’S HALL findet, zu zerstören.
Geschrieben von Paul Laverty, basierend auf Donal O’Kellys Theaterstück und dem Leben von James Gralton, bietet JIMMY’S HALL unauslöschliche Darbietungen von Barry Ward und Simone Kirby. Es überrascht nicht, dass die üppig grüne, bukolische Natur des ländlichen Irlands des frühen 20. Jahrhunderts in all ihrer rustikalen Schönheit sowohl visuell als auch emotional unter den führenden Händen von Loach und Laverty eingefangen wird.
JIMMY’S HALL, ein kleines verstecktes Juwel der Geschichte, spielt am 15. Juni um 20:45 Uhr in Regal Cinemas L.A. LIVE 9.
Und fangen Sie das entzückende Buzzworthy MENSCHEN PLATZIEREN DINGE jetzt, bevor es später in diesem Sommer veröffentlicht wird. Als absoluter Charmeur verheißt PPT ein neues Leistungsniveau für Jemaine Clement, die als Will Henry, ein kämpfender Graphic Novelist und College-Professor, auftritt. Als er den 5. Geburtstag seiner Zwillingstöchter feiert, wird die Atmosphäre alles andere als glücklich, als seine langjährige Freundin Charlie dabei erwischt wird, wie sie Will mit ihrem Freund Gary betrügt, den sie nun Will vorziehen will. Spulen wir ein Jahr vor und Will hat, obwohl er allein ist, eine unglaubliche Vater-Tochter-Beziehung zu seinen Mädchen. Von einem seiner Schüler gedrängt, „weiterzumachen“, verkuppelt sie Will mit ihrer Mutter Diane. Während Will versucht, sich in den unbekannten Gewässern von Dating, Vaterschaft und der Erfüllung seiner eigenen Träume als Graphic Novelist zurechtzufinden, führt ein von Herzen kommender Humor zu einem entzückenden Ergebnis.
Jemaine Clement, geschrieben und inszeniert von Jim Strouse, spielt Will und liefert eine der nachdenklichsten und fesselndsten Darbietungen seiner Karriere ab. Mit stark nuancierter komödiantischer Chemie beweist Regina Hall eine Freude als Diane, während wir die Beziehungsdynamik von Will und Diane beobachten, während Stephanie Allyne Charlie ihre eigenen komödiantischen Notizen hinzufügt. Süße Launen sind von Anfang bis Ende zu finden, beginnend mit den Eröffnungstiteln und weiter durch den Film, während der gesamte Film mit charmanten „Comic-Buch“ -Zeichnungen und Panels von Grey Williams durchsetzt ist, die als Kunstwerke und Werkzeuge des Geschichtenerzählens von Will dienen. Das i-Tüpfelchen ist Mark Ortons Partitur, die die leichtere Laune von Will einfängt.
PEOPLE PLACE THINGS wird am 13. Juni um 17 Uhr im Regal Cinemas L.A. LIVE 8 uraufgeführt.
Bist du bereit für etwas Fußball? DEM FUSSBALL VERTRAUEN WIR ist ein weiterer Teil der Buzz-Reihe. Die Erstlingsfilmer Tony Vainuku und Erika Cohn erhielten beispiellosen Zugang zur polynesischen Community in Salt Lake City, Utah, um die Geschichte dessen zu erzählen, was in der Fußballwelt als „Polynesian Pipeline“ bekannt ist. Obwohl es in den Vereinigten Staaten nur 240.000 Samoaner und Tonganer gibt, spielen sie mit 28-mal höherer Wahrscheinlichkeit in der NFL. Fußball wird in der polynesischen Gemeinschaft sehr ernst genommen, da er sich als „eine Reihe von Kriegern“ versteht, da er oft als Tor aus einer etwas verarmten Gemeinschaft in ein besseres Leben dient, insbesondere in den Augen der Eltern.
Vainuku und Cohn, die im Laufe von vier Jahren gedreht wurden, verfeinerten vier Highschool-Spieler – Harvey Langi, die Brüder Leva und Vita Bloomfield und Fihi Kaufusi – und nahmen nicht nur ihre individuellen Reisen in Angriff, sondern auch die der Gemeinschaft, der Kultur und der einzelne Familien.
Eine faszinierende Mischung aus Spiel- und Umkleideraumaufnahmen, ehrlichen Interviews mit den Spielern und ihren Familien, Trainern und NFL-Profis, wir sehen die ungeschminkte Wahrheit der sich entfaltenden Ereignisse, die sich auf die Zukunft der Jungs auswirken, und machen IN FOOTBALL WE TRUST zu einem „Must See Festival“. Film.' Und auf jeden Fall, bleiben Sie für die Credits für einige Post-Script-Follow-up über die Jungs.
IN FOOTBALL WE TRUST erzielt am 17. Juni um 20 Uhr im Regal Cinemas L.A. LIVE 9 einen Touchdown.
Wenn Fußball nicht Ihr Ding ist, wie wäre es mit Basketball? THE DREW: KEINE ENTSCHULDIGUNG, NUR PRODUZIEREN ? Einer meiner Top 5 „Must See Festival Films“, THE DREW ist die Quintessenz von Los Angeles und ein heißer Anwärter auf den LA Muse-Wettbewerb.
Produziert, geschrieben und inszeniert vom ehemaligen NBA-Spieler und Emmy-nominierten Produzenten Baron Davis und unter der Co-Regie von Chad Gordon, zeichnet THE DREW: NO EXCUSE, JUST PRODUCE die Geschichte eines der berühmtesten Pro-Am-Basketball-Shows des Landes auf. Die Liga wurde 1973 in Süd-L.A. gegründet und jahrzehntelang von Dino Smiley geleitet, einem Balljungen, der zum Kommissar und einer Säule in der Gemeinde von Los Angeles wurde. Sie dient seit langem nicht nur dazu, die Fähigkeiten der Spieler zu verbessern, sondern hat es auch schon lange den Menschen in South Central und insbesondere der Jugend eine Alternative zu Bandenleben und Kriminalität zu geben.
THE DREW ist ein Dokumentarfilm, der den Kern von Herz, Familie und Gemeinschaft berührt. Gefüllt mit Archivmaterial auf und neben dem Platz, das mit der Gegenwart verwoben ist, sind die Geschichte der Liga und die Bedeutung des jüngsten NBA-Lockouts, der als Wendepunkt der Liga diente, prägnant miteinander verwoben. Interviews mit Spielern, Community-Mitgliedern und sogar einigen Mitgliedern von „The Original Six“ sind interessant, leidenschaftlich und mitfühlend.
Zuflucht. Rückzahlung. Familie. Gemeinschaft. Basketball. Darum geht es bei THE DREW.
Gut für mehr als ein paar Dreier, THE DREW: NO EXCUSE, JUST PRODUCE punktet mit einer Weltpremiere am 13. Juni um 18 Uhr im Regal Cinemas L.A. LIVE 11.
Wie wäre es mit ein wenig Politik, um Ihr Filmfestival zu gestalten? LAFF hat dieses Jahr zwei außergewöhnliche. Zuerst, SWEET MICKY FÜR PRÄSIDENTEN . Von den Eröffnungstiteln der Vintage-Reisefilme für Haiti werden wir in das tropische Paradies geschwemmt, aber dann schnell aus dem nostalgischen Schlaf mit archiviertem Nachrichtenmaterial über den Zusammenbruch der Demokratie unter der Herrschaft von „Papa Doc“ Duvalier gerissen und dann erneut von der Verwüstung erschüttert des Landes am 12. Januar 2010. Hier tritt Pras Michel von The Fugees auf, ein gebürtiger Haitianer, dessen Eltern in die Vereinigten Staaten ausgewandert sind, als er noch ein Kind war.
10 Monate nach dem Erdbeben im Januar macht sich Michel Sorgen um sein Heimatland. Das Land liegt immer noch in Trümmern und erst die dritte Präsidentschaftswahl in der Geschichte des Landes ist im ganzen Land. Aufgrund des anhaltenden Chaos befürchtet Michel, dass bei der Wahl nichts Positives herauskommen wird. Diese Angst dient Michel als Antrieb, sich zu engagieren, und wir werden „Sweet Micky“ alias Michel Martelly vorgestellt, Haitis Antwort auf Michael Jackson.
Gemeinsam mobilisieren Michel und Martelly eine Präsidentschaftskampagne für Martelly. Ohne politische Erfahrung, in einem Land in Aufruhr und mit einer korrupten Regierung stehen die beiden vor einem harten Kampf. Mit zusätzlicher Unterstützung von Hollywood-Kraftpaketen wie Sean Penn und Ben Stiller gewinnt Martelly an Fahrt, nur um in den letzten Tagen vor der Wahl ins Stocken zu geraten, dank eines neuen Hutes, der in den Ring geworfen wird, der von Wyclef Jean, dem ehemaligen Bandkollegen von Pras Michel. Und dann erscheint Jean-Bertrand Aristide, der geliebte ehemalige haitianische Präsident, der durch einen Staatsstreich aus dem Amt entfernt wurde und seit 7 Jahren in Afrika im Exil lebt.
Unter der Regie von Ben Patterson kümmert sich Pras Michel um die Erzählung des Films. Mit einer effektiven und ansprechenden Leichtigkeit personalisiert Michel die Geschichte, während Pattersons Kamera die Intimität widerspiegelt. SWEET MICKY FOR PRESIDENT ist ein faszinierender Dokumentarfilm, der mehr Licht auf Haiti wirft als nur die Tatsache, dass er der Wohltäter eines Hilfs-Telethons von George Clooney nach dem Erdbeben war. Er ist eine aufschlussreiche Reise.
Geben Sie am 11. Juni um 20:30 Uhr im Regal Cinemas L.A. LIVE 11 Ihre Stimme für SWEET MICKY FOR PRESIDENT ab.
Aber es ist nicht nur Haiti mit einer Wahlgeschichte. Senegal hat eine ebenso brisante politische Geschichte, die 2012 mit den Präsidentschaftskampagnen des amtierenden Präsidenten Abdoulaye Wade und des stärksten von 14 Gegnern, Macky Sall, die Aufmerksamkeit der Weltbühne auf sich zog. Wettbewerb in der Kategorie Dokumentarfilm, UNBESTECHLICH hebt die Geschichte direkt aus den Schlagzeilen heraus und schafft eine klare und überzeugende Zeitleiste eines Kampfes für Demokratie in einer immer korrupteren politischen Maschinerie. Mit der Mobilisierung der Jugend des Landes (70 % der Senegalesen sind unter 30) als Y’en a Marre („Genug ist genug“) wurden Proteste gegen Wades 12-jährige Korruption geführt. Während Sall behauptet, eine Rückkehr zur wahren Demokratie zu wollen, und verschiedene Fraktionen und Unterstützer aller Beteiligten ihre jeweiligen Fälle vertreten, fangen Regisseurin Elizabeth Chai Vasarhelyi und ihre Kameras alles ein, einschließlich der militärischen Brutalität von Wades Regime.
Rohes, viszerales Filmmaterial erschüttert Sie bis ins Mark, wenn die Kamera wackelt, wenn die Polizei während der Gebetszeit Bomben in Moscheen wirft oder willkürlich Bürger erschießt und tötet, die an einer politischen Kundgebung teilnehmen. Bombenanschläge werden bei Kundgebungen und Kandidatenauftritten alltäglich, wobei alle auf die Anweisung von Wade glauben. Kampagnenversprechen liegen bereit, aber jeder kann oder will sie einlösen. Die durchdachte Gestaltung des Dokumentarfilms legt die Geschichte, die Politik und die sozioökonomischen Belange des Landes dar, um ein Verständnis für den sich entfaltenden Wahnsinn zu vermitteln. Besonders wirkungsvoll ist die Spannung, die in der Wahlnacht zu spüren ist, wenn Stimmen eingehen. Die Schreie nach einer Rückkehr zur Demokratie erklingen laut in einer der einst ältesten und stabilsten Demokratien Afrikas.
INCORRUPTIBLE spricht Fragen an, die das ganze Land betreffen, und zeigt uns den ungeschminkten Prozess der Macht des Volkes und stellt die heutige Frage – Wohin gehen wir von hier aus?
INCORRUPTIBLE gibt seine Position am 15. Juni um 15:30 Uhr im Regal Cinemas L.A. LIVE 1 bekannt zwei.
Eine überaus starke Kategorie, eine weitere „Must See“-Dokumentation ist die der Öko-Aktivistin Shalini Kantayya DIE SONNE EINFANGEN . Ausgehend von der Notwendigkeit – und dem Wettlauf – nach sauberer Energie und der Frage, ob die USA mit Solarenergie auf saubere Energie umstellen UND dabei Arbeitsplätze für die Mittelschicht schaffen können, konzentriert sich Kantayya auf Einzelpersonen, die es wagen, hier etwas zu bewegen herausfordernder Übergang. Von einem Studienabbrecher, der zum Solarinstallateur wurde, über einen Aktivisten der Green Tea Party, der tief im Herzen von Georgia gegen die amerikanischen Unternehmen antritt, bis hin zu einem japanischen CEO, der in die Zukunft der globalen Solarmärkte blickt, bis hin zur Stadt Richmond, Kalifornien, die sich in den Wehen der Solarumwandlung befindet , Kantayya öffnet uns die Augen für eine hellere – und sauberere Zukunft der erneuerbaren Solarenergie, indem wir die „Macht“ in die Hände der Menschen legen.
LAFF beleuchtet CATCHING THE SUN am 11. Juni 2015 um 18:15 Uhr im Regal Cinemas L.A. LIVE 9.
Eine der faszinierendsten Dokumentationen des Festes (und Sie werden davon überrascht sein) dreht sich alles um die Liebe; Gut, LIEBE ZWISCHEN DEN ABDECKUNGEN, die Cover von Büchern, das ist. Regisseurin Laurie Kahn ist ein echter Pageturner und entführt uns in die Welt der Liebesromane. Vom Schreiben bis zum Veröffentlichen, von der Kunst bis zur Produktion, von der Titelgestaltung bis zur Coverregie, von den Autoren bis zu den Fans bis hin zum Milliardengeschäft der Romantik und der Bedeutung der sozialen Medien für den Prozess lässt Kahn keine Seite unversucht. Mit fesselnden Interviews und Diskussionen von Liebesromanautorinnen Nora Roberts, Mary Bly, Beverly Jenkins, Jayen Anne Krentz und anderen zeichnet LOVE BETWEEN THE COVERS die anhaltende Anziehungskraft der 1000 Jahre alten Archetypen nach, die die H.E.A. (Happily Ever After) und die Schlüssel der Autoren zur Formel „Liebe besiegt alles“ = Lesererwartung. Und wir treffen die Leser und erfahren von ihrer Gier nach dem Genre sowie von Lesern, die im Laufe der Jahrhunderte zu Schriftstellern wurden. Die Musik ist eingängig und fügt dem Mix eine eigene Spaßebene hinzu.
Sehen Sie, warum Romantik herrscht, mit der Premiere von LOVE BETWEEN THE COVERS am 14. Juni um 18:15 Uhr im Regal L.A. Live.
Wenn Sie dieses Jahr die Gelegenheit haben, sich einige der Kurzfilme anzusehen, sind zwei absolute „Must See“. Das erste ist SHEVENGE . Frisch von einer ausverkauften Vorstellung bei Dances With Films ist SHEVENGE der Hammer! Unter der Regie von Amber Benson von „Buffy the Vampire Slayer“ wurde das Drehbuch von David Greenman nach einer Geschichte von Megan Lee Joy und Jessica Sherif geschrieben. Sprechen Sie über eine lustige Prämisse, SHEVENGE folgt BFFs – Sam, Taylor und Charley – während sie phantasieren und Rache an ihren Freunden während einer weinbeladenen Pyjamaparty planen. Ein Genre-Mashup aus Horror, Fantasy und Action, die Mädchen springen in und aus Lieblingsgenres durch bemerkenswerte TV- und Film-Fantasy-Prüfsteine. Und fürchte dich nicht. Es ist klar, dass Benson als Spieler in der Welt von Whedon viel gelernt hat.
Dank der urkomischen, augenzwinkernden Dialoge und der fließenden und kreativen Umsetzung des Kameramanns Eric Petersen mit atemberaubender, gesättigter Grafik wird der Einsatz höher und das Gelächter größer, wenn Sie sehen, wie Emme Rylan (auch bekannt als Lulu Spencer) von „General Hospital“ über SHEVENGE fantasiert Ihr Lebensgefährte, gespielt von Eugene Byrd (alias Dr. Clark Addison), der von „Bones“ schielt, in einem urkomischen Vintage-Send-up. Das i-Tüpfelchen sind einige nette Scoring-Notizen von Greg Butler.
SHEVENGE macht teuflisch leckeren Spaß und spielt dieses Wochenende in den Shorts-Programmen!
Halten Sie auch Ausschau nach dem produzierten Morgan Spurlock GEARBEITET . Eine kulinarische Erkundung der Handwerkskunst nicht nur von Lebensmitteln, sondern auch der zu ihrer Zubereitung verwendeten Instrumente. Wir konzentrieren uns auf die Köche der Bar Tartine in San Francisco bei der Zubereitung von Speisen, die Handwerker hinter Georgias Bloodroot Blades und Japans Nagatani-en. Wir werden um die ganze Welt geführt und mit prächtigen Bildern verwöhnt, die mit ebenso viel Sorgfalt fotografiert wurden wie die mühsamen Herstellungsprozesse man kümmert sich um von Hand. CRAFTED erinnert an vergangene Tage, als alles von Hand gemacht wurde und Stolz in jede gekochte Mahlzeit, jeden gebackenen Keramiktopf und jedes geschmiedete Messer floss. CRAFTED öffnet die Augen für „Perfektion“.
CRAFTED ist Teil des zweitägigen Shorts-Programms .
Einer meiner Top „Must See Festival Films“ ist im Dokumentarfilmwettbewerb zu finden. MAIKO: TANZENDES KIND springt mit visueller und emotionaler Schönheit und Textur von der Leinwand, nicht nur dank der Geschichte der Primaballerina Maiko, sondern auch dank der Musik von Tschaikowsky und der luxuriösen, reichen Kinematographie, insbesondere während renommierter Ballettaufführungen.
Maiko Neshino ist die Primaballerina des Norwegischen Nationalballetts. Als kleines Kind träumte sie davon, Schwanensee zu tanzen. Ihre Mutter, die Maikos Talent sah und ihre Leidenschaft spürte, opferte alles, um Maikos Träume wahr werden zu lassen. Als Maiko ihre biologische Uhr ticken hört, muss sie sich entscheiden, wo ihre Zukunft liegt. Wird sie das ultimative Opfer bringen? Wird sie ihren Traum, „Schwanensee“ zu tanzen, aufgeben? Oder ihren Traum, Mutter zu werden, aufgeben? Und eine noch wichtigere Frage: Kann sie die Art von Opfern bringen, die ihre eigene Mutter gebracht hat?
Die erstmaligen Dokumentarfilmerinnen Åse Svenheim-Drivenes und Anita Rehoff Larsen tauchen mit Heimvideos ihrer Kindheit in Japan in Maikos japanische Erziehung ein und untersuchen die Auswirkungen auf das Training und die Hingabe, die den Kern ihres Lebens bildeten und sie zu der Primaballerina machten, die sie heute ist . Eine stillschweigende Studie über Mutter und Tochter liefert einen starken Subtext zu Maikos eigenen Werten und Denkprozessen und wirft Licht auf eine Unsicherheit, die sich hinter einer starken Fassade verbirgt. Mit nur eingestreuten Gesprächsfetzen und ohne Off-Kommentar oder Kommentar lassen die Filmemacher die Musik, die während der Aufführungen zu hören ist, und Maikos rigoroses Training fließen und geben das Tempo und den Ton des Films vor. Interessante Kameraführung lenkt die Aufmerksamkeit über das Erwartete hinaus ab und zieht Ihren Blick visuell auf sich, während die auditiven Sinne fast hypnotisch werden, wenn die vertrauten Orchesterklänge von „Dance of the Sugar Plum Fairy“ und „Swan Lake“ Crescendos zur Seele sprechen.
Anlässlich seiner Weltpremiere beim Los Angeles Film Festival tanzt MAIKO: DANCING CHILD am 14. Juni um 15:55 Uhr auf der Regal 10-Leinwand.
Lassen wir Sie also nicht länger in der Schwebe. Mein Nr. 1 Must See Festival Film für das 21. jährliche Los Angeles Film Festival. Aber es gibt einen Haken an diesem. Dies ist eine Vorführung nur für Mitglieder! Sie müssen Mitglied von Film Independent sein, um teilnehmen zu können. Kein Problem, denn Sie haben noch Zeit, Mitglied zu werden. Gehen Sie einfach zu www.filmindependent.org/membership and join and you can see my #1 Pick von LAFF – FAN GIRL!!! Unter der Regie von Paul Jarret in seinem Spielfilmdebüt nach einem Drehbuch von Gina O’Brien in ihrem zweiten Film spielt FAN GIRL Kiernan Shipka in der Hauptrolle, die ihren kometenhaften Aufstieg auf der Leinwand fortsetzt. Zu ihr gesellen sich die aufstrebenden Josh Boone, Kara Hayward, Nicole Coulon und Beanie Feldstein sowie die Veteranen Meg Ryan und – warten Sie darauf – Scott Adsit (besser bekannt als „Baymax“) als der Filmlehrer an der High School, den sich jeder von uns wünscht !! Ein echter Bonus ist die Indie-Rock-Band All Time Low, die einige Killer-Performances und einen Soundtrack abliefert, der ein „Muss“ ist.
Die Geschichte der 15-jährigen Telulah Farrow, die von Punkmusik besessen ist und Filme macht, FAN GIRL fängt den Geist eines Filmfestivals ein und gipfelt in festlicher Freude, Hochgefühl und jugendlichem Überschwang. Ironischerweise verbringt Telulah den Film damit, auf ein endgültiges Filmprojekt hinzuarbeiten, das auf einem Filmfestival landen UND von niemand anderem als Tina Fey beurteilt werden könnte. Wie so viele Filmemacher versucht Telulah, ihre Liebe mit ihrem Film zu verschmelzen, mit der Hilfe von Freunden und Feinden und einem ewigen Highschool-Filmpartner namens Darvan.
Garcia liefert ein intelligentes und geistreiches Drehbuch, das Highschool-Leben, Musik und Film perfekt miteinander verbindet, das nur durch die peitschenklugen, schnell sprechenden Rapier-Auftritte von Shipka und Josh Boone als Darvan noch weiter gesteigert wird. Und es kommt nicht oft vor, dass wir Scott Adsit in Live-Action so animiert sehen wie hier, aber man sollte ihn nicht verpassen! Von Alexandra Kauchers Produktionsdesign bis hin zu einer auffälligen Kinematografie (und gut gemachten Film-im-Film-Momenten) von Brian Burgoyne, die durch Phyllis Housens rasanten Schnitt hervorgehoben werden, glauben Sie mir, wenn ich sage, Sie werden ein großer Fan von sein FAN GIRL bis Filmende!
FAN GIRL wird am Montag, den 15. Juni um 18 Uhr gezeigt.
Es gibt viele Filme beim Los Angeles Film Festival, auf die ich mich immer noch freue, darunter DIE GRENZEN mit Jason Patric, die moderne Nacherzählung von Tom Sawyer und Huck Finn mit Räuberbande , EIN SCHÖNES JETZT mit LAFF-Absolventin Abigail Breslin. Und ja, obwohl einige der gezeigten Filme nicht auf der „Must See“-Liste stehen, haben sie einige herausragende Elemente. Zum Beispiel, IN DEN BAUMWIPPEN hat ein schönes, uneingeschränktes Sounddesign AUS MEINER HAND verspricht eine starke Leistung von Bischof Blay sowie eine Besetzung von Newcomern aus Liberia. Und POCHA (MANIFEST-Schicksal) ist ein starker emotionaler Thriller.
Das Los Angeles Film Festival 2015 findet vom 10. bis 18. Juni statt, wobei die meisten Vorführungen und Veranstaltungen in den Regal Cinemas im L.A. Live-Komplex in der Innenstadt von Los Angeles stattfinden. Das Parken ist zu einem ermäßigten Festpreis ($10,00 pro Tag) und Tickets und Pässe sind noch erhältlich!! Vollständige Informationen zum Programm des Festivals und zum Kauf von Tickets finden Sie auf der Festival-Website unter www.lafilmfest.com .
Wie immer finden Sie meine vollständigen Rezensionen dieser und vieler weiterer Filme sowie meine exklusiven 1:1-Interviews mit den Filmemachern auf Adrenaline Radio auf „Behind The Lens“ sowie in gedruckter Form und online unter anderem unter www.moviesharkdeblore.com.
Fröhliches Fest!