Von: Debbie Lynn Elias
A Must See Festival Film, der Teil des Summer Showcase beim Los Angeles Film Festival 2012 ist, ist der Dokumentarfilm DIE KÖNIGIN VON VERSAILLES . Und wir glauben, wir haben Probleme mit der Wirtschaft! Warten Sie einfach, bis Sie den ehemaligen Milliardär David Siegel und seine Familie treffen. Mit dem Kompliment der preisgekrönten Fotografin und Dokumentarfilmerin Lauren Greenfield nimmt das, was zu Beginn der Dreharbeiten als ein einziger Film beginnt, mit dem Börsencrash von 2008 eine 180-Grad-Wende.
David und Jackie Siegel haben alles. Ein 27.000 Quadratmeter großes Haus in einem Viertel in Florida, das Shaq als Nachbarn hat. Ein Milliarden-Dollar-Unternehmen – Westgate Properties, das größte Timesharing-Unternehmen in den Vereinigten Staaten – dessen Eigentümer David ist. Ein Privatflugzeug. Rolls-Royces. Limousinen. Chauffeure. 19 Mitarbeiter. Es fehlt ihnen und ihren 8 Kindern an nichts. Jackie, eine ehemalige Mrs. Florida (in einem sehr jungen und offensichtlich „körperlich verbesserten“ Alter), ist der Inbegriff einer Trophäenfrau, obwohl sie behauptet, unsterbliche Liebe zu Ehemann David zu haben, der über 30 Jahre älter ist als sie. Sie mischen sich unter die Reichen und Berühmten, jetten um die Welt und haben laut David angeblich „im Alleingang“ dazu beigetragen, dass George W. Bush im Jahr 2000 gewählt wurde. Aber trotz alledem ist es nicht genug. David und Jackie wollen mehr. Sie wollen „Versailles“.
Unzufrieden mit ihrer bereits luxuriösen Ausstattung machten sich David und Jackie daran, Versailles zu bauen, ein 90.000 Quadratfuß großes Haus, das nach seiner Fertigstellung das größte Einfamilienhaus unter einem Dach in Amerika sein wird. Mit zehn Küchen, einer Sushi-Bar, einer privaten Eislauf-/Rollschuhbahn und über 25 Badezimmern ist dies ihr Traumhaus, ein Zuhause, das David laut Jackie verdient hat und verdient.
Nachdem Jackie das Land und den Bau in bar bezahlt hat, hat sie bereits Möbel und Zubehör gekauft, darunter Marmor im Wert von 5 Millionen US-Dollar aus China und genug hässliche Antiquitäten, um einen Gag herzustellen. Aber dann rollt 2008 herum. Während Jackie mit Versailles spielt, spielt David in Vegas und bindet das gesamte Familiengeld in sein eigenes Kronjuwel im Westgate-Imperium am Vegas Strip. Aber bei einem Geschäft wie Timesharing kommt der Cashflow von den Timesharing-Eigentümern, die monatliche Zahlungen leisten, und wenn sie kein Geld haben, bekommen Sie kein Geld. Und wie ein Kartenhaus im Wind bricht das Imperium von Westgate und Siegel zusammen.
Da sich der Dokumentarfilm nun auf Milliardäre konzentriert, die pleite gehen, sehen wir aus erster Hand, wie ahnungslos und ohne Kontakt zur Welt und zu sich selbst diese Familie ist, sondern auch, wie unverantwortlich, heuchlerisch und egoistisch. Cringe-worthy sieht zu, wie das Haus von Hunden und Hundehaufen überrannt wird, die kein Familienmitglied aufheben wird, wenn das Haushaltspersonal losgelassen wird. Noch schlimmer ist Jackies ständiges Einkaufen und Horten. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann mir nicht vorstellen, jemals drei Sätze Scrabble für mich selbst und drei „Operation“-Brettspiele kaufen zu müssen. Bei Jackie und den Kindern gegenüber David ist die Respektlosigkeit weit verbreitet, da sie seine Frustration nicht verstehen können, als sie nach Hause kommen und feststellen, dass die Klimaanlage auf „hoch“, die Haustür offen und jedes Licht in der Villa eingeschaltet ist und niemand in den Zimmern ist .
Erbärmlich komisch ist Jackies Gejammer über die Rettungsaktion der Regierung und wie sie „den einfachen Leuten … uns“ zugutekommen sollte. Und während David die Banken und Kreditgeber beklagt, die sein Imperium nicht ständig ankurbeln, fängt Greenfield die wahre Abnutzung ein, die die Sorge auf einen Mann ausübt, wenn wir sehen, wie David Siegel sichtbar altert und sich im Laufe der Dreharbeiten in einen müden alten Mann verwandelt.
Selbst wenn Sie ein begrenztes Budget haben, ist es gut angelegtes Geld, um diesen Must See Festival Film zu sehen.
Regie führt Lauren Greenfield.