DIE FRAUEN

Von: Debbie Lynn Elias

  Frauen_Poster

1939 sprang Regisseur George Cukor, frisch von seiner Entlassung als Regisseur von „Vom Winde verweht“, von der Bratpfanne ins Feuer, um einen Film zu leiten, von dem viele glaubten, dass er ein so kontroverser und stürmischer Film sein würde wie Scarlett O'Hara selbst, ein wenig Projekt „Die Frauen“. Basierend auf dem Stück von der unvergleichlichen Clare Booth Luce aus dem Jahr 1936 und von Anita Loos für die Leinwand geschrieben, war „The Women“ ein vergifteter Brief an die hinterhältigen, gefühllosen, seichten, geistlosen, nichtssagenden, katzenkämpfenden Frauen, die sich ihren Weg bahnen in Ehen von Gesellschaft, Geld und sozialem Ansehen und besonders eine, Mary Haines, die ihren Ehemann an einen Ehemann verlor, der „Parfümschorle-Mädchen“ jagte. Mit Rapier-Witz, einer Geschichte, die sich auf die Kameradschaft von Mary und ihren Freundinnen während ihres herzzerreißenden Traumas konzentriert, und einer Besetzung mit Größen wie Joan Crawford, Rosalind Russell, Norma Shearer und Joan Fontaine, hatte „The Women“ mehr als einen interessanten Wendung – nirgendwo in der Produktion war ein Mann zu sehen. Und obwohl „The Women“ nicht zu Cukors Lieblingsfilmen gehört, ist er in den letzten 70 Jahren zu einem Klassiker für Cinephile und Frauen auf der ganzen Welt geworden, dank der üppigen Opulenz der Art-Deco-Ära, Oscar-Kaliber-Aufführungen und Dialogen, die so scharf sind, dass sie es mit ihm aufnehmen können Schneide eines Ginzu-Messers und Prüfsteine, die so ikonisch sind, dass man sich durch die bloße Erwähnung von Jungle Red, Crystal Allen oder Perfume Spritzer Girl ein vollständiges Bild von einer Situation machen kann.

Spulen wir vor bis 1994 und Diane English, die Stimme und Vision hinter dem Fernsehklassiker „Murphy Brown“. Als Gerüchte über ein mögliches Remake von „The Women“ aufkamen, kam English schnell an Bord, um ein frisches, revitalisiertes Drehbuch zu erstellen, das zwar Frauen feierte, aber immer noch keine Männer enthielt, aber die Kerngeschichte von Mary Haines beibehielt, die entdeckt, dass ihr Ehemann einen hat Affäre mit Parfümspritzermädchen Crystal Allen, hatte aber Es ist seine eigene einzigartige Wendung – verlagern Sie den Fokus von Frauen, die durch Trennungen mit Männern am Boden zerstört sind, auf einen größeren Herzensbrecher – eine Trennung von ihrer besten Freundin. Und jetzt, nach weiteren 14 Jahren, nimmt eine weitere herausragende Besetzung mit Annette Benning, Meg Ryan, Jada Pinkett Smith, Debi Mazar, Cloris Leachman, Eva Mendes, Bette Midler und Candice Bergen den Mantel auf, gräbt sich in ihre Krallen und unter der Regie von English. Laufen Sie damit – bis zum Kassengold – mit dem neuen, und ich wage sogar zu sagen, verbesserten THE WOMEN.

  Cloris_2

Mary Haines ist eine Frau, die Sie sich als beste Freundin wünschen würden. Ihr Ehemann Steven ist ein hart arbeitender Wall-Street-Manager, dessen Geld Mary ein perfektes Leben ermöglicht. Happy go lucky, wenn man die Welt durch eine rosarote Brille betrachtet, ist der Alltag sonnig, selbst wenn Sturmwolken überall herumwirbeln. Sylvie Fowler ist eine hart arbeitende, glückliche Single-Magazinredakteurin, die, obwohl sie Marys beste Freundin ist, ihre Seele – und Mary – dem Teufel verkaufen würde, wenn es darum ginge, in der Verlagswelt voranzukommen. Edie Cohen, ebenfalls Teil des Freundschaftskreises, ist Ihre klassische Erdmutter, die Kinder richtig herausholt t und ging und bemutterte alle mit ungezügelter Unschuld und kleiner Liebe. Alex Fisher, eine Lesbe, ist Edies beste Freundin und ebenfalls Teil des Kreises. Sie ist eine erfolgreiche, unverblümte und eigensinnige Autorin mit einem solchen Einfluss, dass Sylvie sie ständig anfleht, für ihre Zeitschrift zu schreiben, um die Leserschaft zu erhöhen. Eine engere Gruppe von Frauen, die Sie kaum finden werden. Sie lieben und unterstützen sich gegenseitig durch dick und dünn, was eine gute Sache ist, besonders nachdem Sylvie für eine Maniküre im Saks Fifth Avenue Salon vorbeischaut, nur um die sehr gesprächige Maniküristin Tanya dazu zu bringen, eine Bombe über ihre Freundin Crystal Allen platzen zu lassen. das Parfümspritzermädchen von unten.“ Crystal hat eine Affäre mit dem wohlhabenden Steven Haines.  Eva

Aber wie wir Mädchen wissen, ist eine kleine Information oft eine gefährliche Sache und kann zum Guten oder Bösen verwendet werden, also dauert es nicht lange, bis Sylvie diese Bombe nicht nur mit Edie geteilt hat, die sie mit Alex teilt, sondern dann ermutigt Mary, bei Saks vorbeizuschauen, um sich eine Maniküre von Tanya, der Maniküristin mit Jungle Red-Lack, zu holen. Schließlich wird sie nicht diejenige sein, die ihre beste Freundin zerstört, indem sie ihr sagt, dass ihr Mann eine Affäre hat. Aber obwohl Sylvia Mary vielleicht nicht persönlich zerstören will, überlässt sie das den Boulevardzeitungen, nachdem sie sich mit einem bekannten Schriftsteller getroffen hat, den sie für ihre Zeitschrift braucht, um ihre eigene Haut zu retten, wie wir bald herausfinden.  2008-09-10_220659

Ihr Leben liegt in Trümmern, ihr Mann ist fort, ihre beste Freundin fort. Mary wendet sich an ihre Mutter, ihre verbleibenden Freunde und ihre hingebungsvolle Haushälterin Maggie, um Rat, Trost und Führung zu erhalten. Unter dem Dach großer komödiantischer Souveränität findet Mary bald nicht nur ein Leben voller Liebe und Lachen, sondern auch ein Gefühl von Selbstwert, Selbstachtung und das Wissen, dass es wirklich nur um die Frauen geht.

English selbst gibt zu: „Das ist eine Traumbesetzung.“ Und es ist. Meg Ryan kehrt als das Mädchen, das wir alle kennen und lieben, zu ihren Wurzeln zurück, indem sie Mary Haines spielt, eine Rolle, die ursprünglich Norma Shearer innehatte. Ryan ist ein süßes Süßwarenvergnügen, sei es durch Lachen oder Tränen. Aber sie bringt Mary um 180 Grad und bietet multitexturierte Nuancen von Charakter und Stärke, die mit einer angenehmen Leichtigkeit geschnürt sind. Annette Benning schlüpft in eine Rolle, die lange mit Rosalind Russell in Verbindung gebracht wurde, und spielt Sylvie Fowler hervorragend. Es gibt nur wenige Schauspielerinnen, die in der Lage sind, hektische Dialoge mit Schnellfeuer-Rapiers zu bewältigen, aber Benning tut dies mit einer kraftvollen Lebendigkeit, macht sich die Rolle zu ihrer eigenen und beherrscht jede Szene, in der sie sich befindet. Sie ist umwerfend. Debra Messing, obwohl sie hier Edie Cohen (Edith Potter im Film von 1939) spielt, ist und bleibt Grace Adler; und das ist auch gut so. Wieder einmal sehen wir Debra mit einer schwul/lesbischen besten Freundin, eine Frau, die Essen liebt, ständig isst und der Rivalin Lucille Ball Ausdruck verleiht. Sie ist eine Freude. Jada Pinkett Smith kommt in einer Figur an Bord, die von English nur für diesen Film geschaffen wurde, Alex Fisher. Hart und stark, Smiths Ton ist ein nettes Gegengewicht zum Rest der Frauen, aber dann verzaubert sie uns in den Höhepunkten des Films und überrascht Sie zu Tode. Eva

 Mendes übernimmt die unnachahmliche Rolle von Crystal Allen, aber sie macht unmissverständlich klar: „Ich versuche nicht, Joan Crawfords Schuhe zu füllen.“ Und das ist auch gut so, denn obwohl „sie kein Landstreicher ist, hat sie etwas Trampiges an sich“, etwas, das man nie über Crawfords Auftritt von 1939 sagen kann. Mendes bringt eine Schlamperei in die Rolle, die sich angesichts des Tenors des restlichen Films fehl am Platz anfühlt.

Die eigentlichen Casting-Überraschungen und -Freuden kommen in den kleineren Nebenrollen, beginnend mit Debi Mazar.

 Ich sehe heute niemanden in der Branche, der die zentrale Rolle der Maniküristin Tanya übernimmt, außer Mazar. Eine Kreuzung zwischen Judy Holliday und Eve Arden, Mazars Tanya ist der Katalysator, der Marys Welt in eine Abwärtsspirale wirbelt. Zum ersten Mal vor 14 Jahren von Engländern angesprochen, glaube ich, dass niemand mehr überrascht war als sie, die Rolle jetzt aus heiterem Himmel zu bekommen. Ihre Energie, ihr Enthusiasmus, ihre Brooklyn-Persönlichkeit und ihre früheren realen Erfahrungen als Kosmetikerin strahlen auf der Leinwand aus. Cloris Leachmans Maggie ist eine absolute Liebe. Sie ist die großmütterliche Haushälterin, die wir alle in unserem Leben brauchen. Mit 82 Jahren ist ihr komödiantisches Timing immer noch tadellos und sie strahlt Liebe und Fürsorge für alle um sie herum aus. Candice Bergen taucht als Marys Mutter auf und ist natürlich hervorragend. Bette Midler als Talentagentin Leah Miller hat vielleicht 5 Minuten auf dem Bildschirm, aber diese 5 Minuten triefen vor komödiantischem Gold.

Englisch geschrieben und inszeniert (bei ihrem Regiedebüt) räumt sie ein, dass dies ein „von vielen Menschen geliebter Film“ ist und es daher erforderlich ist, sich in diesen bekannten Gewässern vorsichtig zu bewegen. Der Glaube „Du solltest niemals einen Film neu drehen, wenn du nichts Neues zu sagen hast“ führte zu einer radikalen Veränderung. „Die große Veränderung ist, dass der alte Film ein Giftstiftbrief war. In fast 70 Jahren hat sich so viel verändert. . .dass es eine grundlegende Änderung geben musste, um es in die Moderne zu bringen. Der Fokus, den ich jetzt schaffen wollte, war eine Feier der Frauen und eine Frau zu sein ist ein Geschenk und den Spiegel vorzuhalten und uns uns selbst zu zeigen und uns einen Wandteppich dieser Frauen zu zeigen. Das ist ein Valentinsgruß.“ Durch die Verlagerung der Konzentration auf die weiblichen Freundschaften über die eheliche Beziehung bringt Englisch eine einladende Wärme in den Film als Ganzes, die im Original nicht zu sehen ist. Für Englisch war es besonders wichtig, diese „Prüfsteine“ des Originals zu bewahren. „Der alte Film hatte großartige ikonische Szenen und ich habe viele davon fast wortwörtlich übernommen, damit Fans des Originalfilms definitiv Dinge sehen werden, es gibt Prüfsteine, die sie definitiv erkennen werden.“ Und glaub mir, das wirst du.

Sie gesteht auch, dass „ich als Regisseur zum ersten Mal viel Hilfe bekommen habe“. Und ein großer Teil kam von einem Mann, Produzent Mick Jagger, der sich in das Drehbuch verliebte und laut Co-Produzentin Victoria Pearman „den fertigen Film liebt“. Zugegebenermaßen war es einer der schwierigsten Aspekte des Films, ihn überhaupt auf die Leinwand zu bringen. Laut Englisch „One of t Er begründet, dass es so lange gedauert hat, weil es sich um eine rein weibliche Besetzung handelt.“

Mit viel Liebe zum Detail hat Englisch eine Eröffnungsmontage, um die Fantasien von Frauen (und Männern) überall zu kitzeln. Und es braucht nur zwei Welten, um Sie in Szene zu setzen – Manolo Blahnik. Ich verneige mich vor den hier gezeigten Talenten der Produktionsdesignerin Jane Musky und des Kostümdesigners John Dunn, die die Mystik und gesellschaftliche Hierarchie des Originalfilms mit dem Design des 21. Jahrhunderts in Set und Kleidung bewahren und gleichzeitig die Individualität jeder Figur und jedes Schauplatzes einfangen. Tia Nolans Bearbeitung, partic Besonders in dieser Eröffnungsmontage sind sie so sauber und scharf wie das englische Drehbuch.

Ich bin kein Fan von Remakes und mehr als beeindruckt von THE WOMEN. Von Diane English bis hin zu einer glitzernden Besetzung, die es mit MGMs ursprünglicher Sternengalaxie aufnehmen kann, ist dies ein Film, den weder Männer noch Frauen verpassen sollten. Wie English meinte: „Wenn Sie Frauen auf der Leinwand etwas Bedeutungsvolles von sich geben, werden sie kommen und sie werden in großer Zahl kommen.“ Über Männer heißt es schon lange, man kann nicht mit ihnen leben, man kann nicht ohne sie leben. Nun, lassen Sie mich Ihnen sagen, der Schuh ist jetzt auf dem anderen Fuß. Es dreht sich alles um DIE FRAUEN. Du kannst nicht ohne Frauen oder THE leben FRAUEN.

Mary Haines – Meg Ryan
Sylvia Fowler – Annette Benning
Crystal Allen – Eva Mendes
Edie Cohen – Debra Messing
Alex Fisher – Jada Pinkett Smith
Maggie – Cloris Leachman
Fragen Sie – Debi Mazar

Geschrieben und inszeniert von Diane English. Bewertet mit PG-13.