• Haupt
  • /
  • Anhänger
  • /
  • DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE Trailer-Debüt in voller Länge

DER HOBBIT: DIE SCHLACHT DER FÜNF HEERE Trailer-Debüt in voller Länge

Vom Oscar-prämierten Filmemacher Peter Jackson kommt „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“, der dritte in einer Trilogie von Filmen, die das nach wie vor beliebte Meisterwerk adaptieren Der Hobbit , von J.R.R. Tolkien.

„Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“ bringt die Abenteuer von Bilbo Baggins (Martin Freeman), Thorin Oakenshield (Richard Armitage) und der Company of Dwarves zu einem epischen Abschluss. Die Zwerge von Erebor haben den enormen Reichtum ihrer Heimat zurückerobert, müssen sich aber nun den Konsequenzen stellen, nachdem sie den schrecklichen Drachen Smaug auf die wehrlosen Männer, Frauen und Kinder von Lake-Town losgelassen haben.

Wie er erliegt Drachenkrankheit , der König unter dem Berg, Thorin Eichenschild, opfert Freundschaft und Ehre auf seiner Suche nach dem Legendären Arkenstein . Bilbo kann Thorin nicht bei der Vernunft helfen und muss eine verzweifelte und gefährliche Entscheidung treffen, ohne zu wissen, dass noch größere Gefahren vor ihm liegen. Ein uralter Feind ist nach Mittelerde zurückgekehrt. Sauron, der Dunkle Lord, hat Legionen von Orks für einen heimlichen Angriff auf den Einsamen Berg ausgesandt. Während sich die Dunkelheit auf ihren eskalierenden Konflikt stürzt, müssen sich die Rassen der Zwerge, Elfen und Menschen entscheiden – sich vereinen oder vernichtet werden. Bilbo kämpft um sein Leben und das seiner Freunde, während fünf große Armeen in den Krieg ziehen.

Die „Der Hobbit“-Trilogie erzählt eine fortlaufende Geschichte, die 60 Jahre vor „Der Herr der Ringe“ in Mittelerde spielt, die der mit dem Oscar ausgezeichnete Filmemacher Peter Jackson und sein Team in der Blockbuster-Trilogie auf die große Leinwand brachten, die mit dem Oscar gipfelte -Gewinner „Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs“. Ian McKellen kehrt als Gandalf der Graue zurück, mit Martin Freeman in der zentralen Rolle von Bilbo Baggins und Richard Armitage als Thorin Oakenshield. Die Besetzung des internationalen Ensembles wird von Evangeline Lilly, Luke Evans, Lee Pace, Benedict Cumberbatch, Billy Connolly, James Nesbitt, Ken Stott, Aidan Turner, Dean O'Gorman, Graham McTavish, Stephen Fry und Ryan Gage geleitet. Weitere Hauptrollen spielen Cate Blanchett, Ian Holm, Christopher Lee, Hugo Weaving, Orlando Bloom, Mikael Persbrandt, Sylvester McCoy, Peter Hambleton, John Callen, Mark Hadlow, Jed Brophy, William Kircher, Stephen Hunter, Adam Brown, John Bell und Manu Bennett und John Tui.

Das Drehbuch zu „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“ stammt von Fran Walsh & Philippa Boyens & Peter Jackson & Guillermo del Toro, basierend auf dem Roman von J.R.R. Tolkien. Jackson produzierte den Film auch zusammen mit Carolynne Cunningham, Zane Weiner und Fran Walsh. Die ausführenden Produzenten sind Alan Horn, Toby Emmerich, Ken Kamins und Carolyn Blackwood, während Philippa Boyens und Eileen Moran als Co-Produzenten fungieren.

Das kreative Team hinter den Kulissen wird von Kameramann Andrew Lesnie, Produktionsdesigner Dan Hennah, Cutter Jabez Olssen und Komponist Howard Shore geleitet. Die Kostüme wurden von Richard Taylor, Bob Buck und Ann Maskrey entworfen. Taylor beaufsichtigt auch das Design und die Produktion von Rüstungen, Waffen, Kreaturen und speziellem Make-up, die erneut vom preisgekrönten Weta Workshop hergestellt werden. Das Oscar-prämierte Visual-Effects-Studio Weta Digital kümmert sich erneut um die Visual Effects für den Film, geleitet von Senior Visual Effects Supervisor Joe Letteri. Der Haar- und Make-up-Designer ist Peter Swords King. Die konzeptionellen Designer sind John Howe und Alan Lee. Eric Saindon ist der Visual Effects Supervisor, während David Clayton als Animation Supervisor fungiert.

Unter Jacksons Regie wurde „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“ in 3D mit 48 Bildern pro Sekunde gedreht und wird in ausgewählten Kinos in High Frame Rate 3D (HFR 3D), anderen 2D- und 3D-Formaten und IMAX veröffentlicht ® . Die Produktion fand in Jacksons eigenen Werken in Miramar, Wellington, und vor Ort in ganz Neuseeland statt. Die Postproduktion fand in der Park Road Post Production in Wellington statt.

New Line Cinema und Metro-Goldwyn-Mayer Pictures präsentieren eine Produktion von Wingnut Films, „Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere“. Wie bei den ersten beiden Filmen der Trilogie, „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ und „Der Hobbit: Smaugs Einöde“, ist der letzte Film eine Produktion von New Line Cinema und Metro-Goldwyn-Mayer Pictures (MGM). mit New Line, das die Produktion leitet. Der Film wird am 17. Dezember 2014 weltweit veröffentlicht , wobei ausgewählte internationale Gebiete am 10. Dezember 2014 veröffentlicht werden.

Warner Bros. Pictures übernimmt den weltweiten Kinovertrieb, wobei MGM ausgewählte internationale Gebiete sowie den gesamten internationalen Fernsehvertrieb übernimmt.

Weitere Informationen zu THE HOBBIT BATTLE OF THE FIVE ARMIES finden Sie unter www.thehobbit.com

# # #