DER ANTWORTMANN

Von: Debbie Lynn Elias

  Answer_Man_Poster Diesmal muss ich Ihnen nur die Antwort geben, bevor Sie überhaupt die Frage stellen. Kurz gesagt, die Antwort lautet „JA“ zu THE ANSWER MAN! Ich liebe diesen Film! Sobald es vorbei war, wollte ich es noch einmal sehen. Noch wichtiger ist, dass ich die Charaktere in diesem Film gerne noch einmal besuchen würde. Der erstmalige Autor/Regisseur John Hindman hat sicherlich die Antwort für eine erfolgreiche Kombination in einem Film mit THE ANSWER MAN gefunden. Von der unermüdlichen emotionalen Achterbahnfahrt von Jeff Daniels als Arlen Faber über die komödiantische Perfektion von Nora Dunn bis hin zur freigeistigen Freude von Lauren Graham bis hin zu einem Drehbuch, das mit Liebe, Lachen, Herz spricht (habe ich Lachen gesagt??!!) , das Gesamtpaket lässt Ihr Herz lächeln und macht Lust auf mehr. Schön. Berühren. Aufrichtig. Einfach. Kein Schnickschnack. Echt. Unbezahlbar.

Arlen Faber aus Philadelphia ist der Antwortmann. Vor zwanzig Jahren schrieb er einen Bestseller über Gott. Faber gab allen alle Antworten mit „Ich und Gott“, einer Frage-und-Antwort-Runde zwischen ihm und dem Mann von oben, deren Popularität die Welt schneller überschwemmte, als Moses die Arche baute. Als ob „Ich und Gott“ nicht genug wäre, wie wäre es mit Hunderten von Folge-Bestsellern, die Ihre eigene Brillanz analysieren, ganz zu schweigen von der Brillanz des Mannes, der alles angefangen hat, Gott, aber vor allem von Fabers eigener Brillanz). die Welt mit dem wundersamen Wort Gottes zu begeistern, ist Faber zu einem emotionalen Abgetrennten, einem Einsiedler, einem verschrobenen, wütenden, unbeholfenen Kerl geworden, unfähig zu Freundlichkeit, Geduld oder irgendeiner Form positiver Einstellung gegenüber sich selbst oder anderen.

  2009-07-22_141638
Des Trotz seiner Zurückgezogenheit hat Fabers Popularität 20 Jahre später nicht nachgelassen und ist sogar so weit eskaliert, dass sein Verleger/Agent möchte, dass er eine kleine Einführung für eine Sonderausgabe 20 macht th Jubiläumsexemplar des Buches. Aber was niemand erkennt, ist, dass Faber der Welt zwar alle Antworten gegeben hat, Faber selbst jedoch keine hat und seine Zeit auf seiner eigenen zwischenmenschlichen und spirituellen Reise damit verbringt, verzweifelt nach den schwer fassbaren Antworten zu suchen, die ihm entgangen sind.

Dank des Schicksals oder des Fingers Gottes nimmt Arlen Fabers Leben eine dramatische Wendung, als er dank eines schlimmen Rückens zufällig mit der alleinerziehenden Mutter Elizabeth und ihrem 7-jährigen Kind zusammenstößt (ähm, zu ihr kriecht), und Kris, a Der örtliche Buchhändler, der gerade aus der Reha kommt, versucht zu überleben und Trost zu finden, nicht nur in sich selbst, sondern auch für seinen Vater, den er liebt, der aber ein selbstzerstörerischer Alkoholiker ist, und der örtliche Postbote, der immer vermutet hat, aber nie sicher war, dass er mürrisch ist Mann, der eine Menge Post bekommt, ist in Wahrheit Arlen Faber.

  2009-07-22_141652
Elizabeth, die gerade ihre Chiropraktik-Praxis ein Stück weiter die Straße von Arlen entfernt eröffnet hat, hat keine Ahnung, wer das ist, obwohl ihre junge Empfangsdame Anne mit den schwindelerregenden Augen sofort „den Mann mit den Antworten“ erkennt und vor Ehrfurcht überwältigt ist. Aber es dauert nicht lange, bis Elizabeth sieht, dass sich hinter dem auf ihrem Büroboden zusammengesunkenen Nörgler noch mehr verbirgt. Oder gibt es? Gleiches gilt für Kris, der es sich nicht leisten kann, gebrauchte Bücher für seinen Laden zu kaufen, die Arlen ihm verkaufen möchte, also tauscht er sie ein – er darf Arlen als Bezahlung für jeweils drei Bücher, die Arlen ihm gibt, eine Frage stellen.

Hat Arlen die Antworten, nach denen jetzt alle suchen? Oder sind es alle anderen, die die Antworten haben, nach denen Arlen sucht. Allein die komödiantischen Implikationen sollten Sie jetzt neugierig machen!

  2009-07-22_141706

Beim Casting des Films vor der Finanzierung war Hindman entschlossen, Perfektion zu erreichen. Er hat. Und mit dieser Besetzung, wie konnte er keine Finanzierung bekommen! Ich habe mich in jeden der Charaktere und die Darbietungen jedes der Hauptdarsteller des Films verliebt. Jeff Daniels ist als Arlen Faber an der Spitze seines Spiels. Absolut hysterisch! Aber dann fügt er diese emotionalen Schichten hinzu, die so real, so herzlich sind (sogar die „nicht so netten“ Schichten). Und dann fügen Sie Lauren Grahams Elizabeth hinzu, sobald diese beiden sich verbinden, und besonders in einer fesselnden Szene, in der es darum geht, einem Kind die Hand zu schütteln, schmilzt Ihr Herz einfach. Du bist süchtig. Daniels zeigt Ihnen sein Herz in dieser Rolle. Es ist einfach wunderschön. Er ist emotional multitextural und nuanciert. Sobald seine Figur Grahams sieht und das gehärtete, knusprige Furnier abgesplittert ist, greift Daniels zu und schält vorsichtig Zwiebelschalenschichten von Emotionen ab, die der Figur mehr Tiefe, Dimension und Herz verleihen. Und sprechen Sie über Sarkasmus! Er packt es jedes Mal. Sei es emotionaler oder körperlicher Sarkasmus. Und seine physische Komödie ist pure Perfektion ektion! Ihn bei dieser Aufführung zu sehen, ist ein Privileg.

  2009-07-22_141720

Lauren Graham ist einfach ein engelhaftes Vergnügen. Als Elizabeth ist sie die Antwort auf die romantische Komödie des 21. Folgen Sie den Fersen von Sandra Bullock und ja, sogar Julianne Moore (sehen Sie sie sich in „Evolution“ an und Sie werden sehen, was ich meine) und Sie haben die großen Hauptdarstellerinnen der 40er Jahre wiederbelebt. Aber das i-Tüpfelchen ist die Chemie zwischen Graham und Daniels, die so sehr Tracy-Hepburn ist. Elektrisch vom ersten Moment an mit einer solchen Intensität, dass man es kaum erwarten kann, die Funken überspringen zu sehen.  2009-07-22_141736

Hi Ndman fand wirklich herausragend, als er Nora Dunn besetzte. Als Terry Fraser, Fabers Literaturagentin, ist sie seit langem eine meiner Favoriten. Sie ist ein Wirbelwind aus Sarkasmus und komödiantischem Timing. Sie ist tote Pan-Perfektion! Ebenfalls ins Getümmel gerät Olivia Thirlby als Elizabeths Rezeptionistin Anne. Sie dehnt sich aus und geht über das hinaus, was wir in „The Wackness“ gesehen haben, indem sie eine komödiantische Ebene hinzufügt, die noch vielversprechender für die Zukunft ist. Lou Taylor Pucci begeistert mit seiner Darstellung von Kris. Von dem Moment an, in dem er auf den Bildschirm trifft, verbindest du dich mit ihm. Sie wollen seine Geschichte wissen. Du feuerst ihn an. Pucci bringt eine stillschweigend starke Leistung auf den Tisch und ist ein perfekter Ausgleich zu Daniels ‘Faber. Nicht zu verpassen ist Tony Hale als abgedrehter Postbote. Als einer der vielseitigsten Schauspieler überhaupt garantiert die bloße Erwähnung seines Namens Heiterkeit auf Schritt und Tritt.

Als erstmaliger Autor/Regisseur haut mich John Hindman mit THE ANSWER MAN einfach aus dem Wasser. Die Geschichte ist einfach und aufrichtig und sehr gut geschrieben. Wir haben THE ANSWER MAN zwar nicht vorher gesehen, aber was THE ANSWER MAN von anderen Filmen und Drehbüchern unterscheidet, ist die Konsistenz des komödiantischen Charmes und die Qualität des Schreibens und der Charakterstruktur. Das karmische Thema ist konsistent und wunderschön ausgeführt. Als Stand-up-Comic ist es Hindmans größte Gabe, „mit Witzen eine Geschichte zu erzählen“. Hier kombiniert er diesen Aspekt des Geschichtenerzählens mit Themen, die ihm sehr am Herzen liegen – „Väter und Söhne. Überfürsorgliche Eltern. Trinken. Eine scheinbar schwer fassbare Höhere Macht. Eine Abneigung gegen New-Agee-Psychogeschwätz. Romantische Liebe. Und eine tiefe Ehrfurcht vor Sarkasmus.“ Technisch gesehen sind seine Bilder dank der Kinematographie des immer kreativen Oliver Bokelberg klar und sauber. Gut definierte Texturen und Farbpalette. Das Tempo ist gleichmäßig und gut durchdacht.

Eine Geschichte mit Charakteren, für die man nicht anders kann, als mitzufiebern; mit dem dein Herz verschmilzt. Eine Geschichte, die etwas in jedem von uns anspricht und das auf eine berührende, ergreifende und sehr lustige Art und Weise. Der Schlafhit des Sommers, THE ANSWER MAN, ist die Antwort auf etwas Filmzauber!

Arlen Faber – Jeff Daniels

Elizabeth – Lauren Graham

Kris – Lou Taylor Pucci

Anne – Olivia Thirlby

Terry – Nora Dunn

Drehbuch und Regie führte John Hindman.