DELHI-SAFARI

Von: Debbie Lynn Elias

  Delhi 4

Bollywood ist Hollywood geworden, 3D-Animationsstil, das heißt, mit DELHI SAFARI. Sprechen Sie über angenehm !! Gefüllt mit Familie, Freundschaft und Spaß ist DELHI SAFARI ein Abenteuer für Kinder und Erwachsene jeden Alters!! Ein wahrer Genuss! Tiere jenseits von niedlich und in manchen Fällen schelmisch böse; Eine Umweltbotschaft, Bollywood-Produktionsnummern, hervorragende 3D-Animationen und Charaktere sowie erkennbare Star-Power-Stimmen (in der englischen Version) machen DELHI SAFARI zu einem perfekten Familienfilm für die Feiertage und darüber hinaus.

In Indien beherrschen Leoparden den Dschungel. Mit Weisheit und Freundlichkeit wird Sultan von allen geliebt, besonders von seiner Frau Begum und ihrem jungen Jungen Yuvi. Erfüllt von der gleichen Energie wie kleine Kinder und Jungen auf der ganzen Welt, ist Yuvi eine entzückende Handvoll und benimmt sich natürlich, als wäre er 20 Jahre alt. Yuvi ist bestrebt, „genau wie Papa“ zu sein, und ist überaus aufgeregt, als Sultan zustimmt, mit dem Unterrichten zu beginnen ihn darüber, ein Herrscher zu sein. Aber diese Aufregung nimmt schnell ein Ende, als Sultan von Landentwicklern brutal ermordet wird, die den Dschungel in der Heimat der Tiere in Mumbai umpflügen.

  Delhi 5

Während die Tiere in Aufruhr sind, singen sie „Live Among Nature“, aber ihre Schreie stoßen auf taube Ohren, da das einzige Wort, das die Entwickler verstehen, „Geld“ ist. Yuvi, ein trotziges und wütendes kleines Junges, will sich wehren – für den Dschungel kämpfen und den Tod seines Vaters rächen. Wie jede Mutter will Begum nichts davon und ist bereit, stillschweigend woanders hinzuziehen und in traurigem Frieden zu leben. Aber Yuvi lässt sich nicht zum Schweigen bringen und seine Dschungelfreunde springen schnell auf den fahrenden Zug auf. Bajrangi der Affe ist bereit, gegen die Menschen in den Krieg zu ziehen, während Bagga der Bär denkt, dass Gespräche und Kompromisse auf humanere Weise der richtige Weg sind, wenn sie nur vor das Parlament in Delhi kommen und ihren Fall vertreten. Das einzige Problem ist, dass die Tiere nicht „Menschen“ sprechen können. Ah … aber es gibt einen Dschungelfreund, der das kann – Alex der Papagei. Alex liebt Menschen. Er lebt mit einigen zusammen. Sein Käfig ist aus Gold und er wird wie ein König behandelt – er hat Snacks und liebt es, fernzusehen und Filme zu sehen, und dank all seiner Stunden des Fernsehens hat er gelernt, sich mit den Menschen zu unterhalten. Aber es gibt noch ein weiteres Problem. Alex hasst Tiere und er wird auf keinen Fall mit Yuvi, Bagga und Bajrangi einverstanden sein. Für Bajrangi ist die Antwort einfach. Entführt Alex und bringt ihn trotzdem mit.

  Delhi 12

Und so macht sich unsere kleine Gruppe auf zu ihrer eigenen DELHI SAFARI, während sie die mehr als 700 Meilen lange Wanderung von Mumbai nach Norden macht und dabei mehr als ihren Anteil an Abenteuern (und einem wunderschönen Reisebericht von Indien) bekommt. Angesichts von Räubern, Zügen, tanzenden Flamingos, hungrigen Hyänen und sogar dem Tod hält nichts Yuvi und seine Freunde auf. Aber was wird passieren, wenn sie endlich Delhi erreichen? Werden sie eine Audienz im Parlament bekommen? Werden die Menschen ihre Schreie hören?

Geschrieben von Suresh Nair und Girish Dhamija zusammen mit dem Autor/Regisseur und 3D-Champion Nikhil Advani, der aus Mumbai stammt, ist DELHI SAFARI der erste indische 3D-Animationsfilm. Saubere, gestochen scharfe Crayola 64-Animationen geben mit hellen – aber nicht übersättigten – Farben den Ton an und lassen uns in die Tierwelt eintauchen. Bemerkenswert ist, dass die Verwendung von 3D niemals „effekthascherisch“ ist. Es hat einen sehr frei fließenden, organischen Naturalismus und verleiht dem Film das gewisse Extra. Bei den Animationen und CGI-Texturen sind bei DELHI SAFARI die Hintergründe – obwohl sie farbenfroh und hell sind – matt und unbeweglich, wobei sich die Animation auf die Charaktere und die Handlung im Vordergrund konzentriert. Ein Trugschluss, den wir so oft bei Animationsfilmen sehen, und ja, auch bei Disney/Pixar, ist, dass oft so viel passiert, dass man nicht weiß, wohin man den Blick richten soll. Bei DELHI SAFARI wissen wir, dass der Hintergrund da ist, der Bildschirm ist mit Farbe gefüllt, aber Bewegung und Dialog stehen im Vordergrund, sodass man sich tatsächlich auf die Geschichte und den Dialog konzentrieren kann. Und was für eine Geschichte und Dialog!!

  Delhi 9

Umgangssprachliche Ausdrücke des 21. Jahrhunderts und Anspielungen auf die Popkultur verleihen dem Dialog eine organische, frei fließende, zwanglose Sensibilität, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Es klingt wie Kinder auf einem Spielplatz, das Timing ist perfekt und die Wortwahl passt perfekt zur Konversation und Umgangssprache der heutigen Kinder. Streiche und sich gegenseitig „dumm“ nennen – das sind Dinge, die viele sagen mögen, „buh, zisch“ und die nicht in einem Film oder einer Fernsehsendung vorkommen sollten, aber ich sage, umarme sie, da dies die Realität ist und nicht getan oder gesagt wird auf schädliche Weise – genau wie in DELHI SAFARI. Tiere picken sich gegenseitig auf, spielen Streiche, und wenn sie die Grenze überschreiten, gibt es weise Ratschläge und zu lernende Lektionen, die ins Spiel kommen. Aber was auffällt, ist, dass Kinder und Erwachsene aufgrund dieses authentischen Dialogaustauschs sofort in die Geschichte eintauchen. Die Ausführung des Anthropomorphismus ist brillant!

  Delhi 2

Der augenzwinkernde Humor für Erwachsene, der in die Dialoge und die Star-Power-Voicing eingebaut ist, ist ein Traum. Als Pigeon bezieht sich Christopher Lloyd auf einen klingonisch sprechenden Papagei (ähm, falls Sie es vergessen haben, Lloyd spielte einen Klingonen in a Star Trek Film); Bajrangi der Affe fügt einen Clint Eastwood hinzu Dirty Harry und Spaghetti-Western-Gesangsqualität, die durch Animationsszenen ergänzt wird, die das mit Gewehren und Waffen parodieren; Bagga the Bear, gesprochen von Brad Garrett, erinnert in Aussehen und Stimme an den geliebten Baloo the Bear in Disney’s Das Dschungelbuch oder sogar Smokey the Bear mit dem kleinen Hut; Alex the Parrot mit seiner Vielfalt an Sprachen und Mimik ist eine Anspielung auf C3P0 in Krieg der Sterne .

  Delhi 6

Die popkulturellen Prüfsteine ​​im Film machen ihn nur umgänglicher und effektiver. Ja, jeder kann viele starke Ähnlichkeiten mit sehen Der König der Löwen – aber es sind geliebte Momente aus dem Film, die nachhallen. Der Ansturm Der König der Löwen hier in DELHI SAFARI ist ein Ansturm von Maschinen, der die Tiere durch die Schlucht jagt. Visionen von Sultan, die zu Yuvi kommen, spiegeln die von Mustafa und Simba wider. Die Flamingo-Conga-Linie wurde von Disney in mehreren Filmen verwendet, aber nie mit Jane Lynch, die eine übertriebene, laut lachende Stimme lieferte. Die bösen Hyänen, die auf Yuvi losgehen, mögen seltsam bedrohlich und vertraut aussehen, aber es funktioniert und ist der Geschichte angemessen. Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei und dient dazu, das Publikum zu fesseln.

  Delhi 11 - Bollywood

Das Abenteuer ist im Überfluss vorhanden und hält einen beschäftigt – oft mit offenem Mund und hypnotisierten Augen – mit allem, von der Schönheit des Waldes über den Angriff der Bienen (eine der coolsten Szenen im Film) bis hin zu einem Indiana Jones Typ Rennen durch einen Minenschacht. Ich muss das „Oh schau!“ der kleinen Yuvi lieben. Ein Zug!' wenn er den Förderwagen und die Gleise sieht…. Zu süß. Die Unschuld, die zu Abenteuern führt, die zum Nachdenken und Herausfinden führen, wie man vorankommt und aus schwierigen Situationen herauskommt, ist mehr als willkommen. So denken und sehen Kinder die Welt. Ich kann mir so vorstellen, wie meine 8- und 10-jährigen Neffen sagen: „Oh, schau! Ein Zug! Steigen wir ein!“ und dann abheben, herumdüsen, aber dann überlegen müssen, was als nächstes zu tun ist. DELHI SAFARI fesselt das Publikum sowohl visuell als auch intellektuell.

  Delhi 8

Die Botschaft des Films ist klar, aber niemals anmaßend oder predigend. Dies ist eine wunderbare Geschichte über Familie und Freundschaft, Vergebung (böser Affe!!!), das Zusammenkommen von Menschen und Tieren, die anders aussehen, anders sprechen – wir sehen vielleicht anders aus, aber innerlich sind wir wirklich gleich – und mit dem Umwelt und Entwaldung als Kern, ist fantastisch. Wir haben animierte Geschichten über die Umwelt gesehen, aber nicht das spezifische Problem der Entwaldung. (Ich denke, einer der besten Filme zu diesem Thema ist der von Sean Connery Medizinmann ). Die Auseinandersetzung mit diesem speziellen Thema ermöglicht eine echte Perspektive und ermöglicht Kindern ein klareres Verständnis von Umweltkonzepten. Manchmal ist es viel einfacher, sich mit einem Aspekt zu identifizieren als mit dem gesamten Thema. Wenn Kinder und Erwachsene diesem Film nicht entnehmen können, dass die Welt wirklich miteinander verflochten ist und Tiere und Menschen voneinander abhängig sind und in jeder Welt den gleichen Herausforderungen gegenüberstehen, dann gibt es für diese Menschen keine Hoffnung. Besonders beeindruckend ist die Stimme von Tara Strong und Tom Kenny, die als Yuvi bzw. Alex jedem einen mutigen Geist einflößen und das Konzept verkörpern, dass selbst die kleinsten Kreaturen / Kinder einen Unterschied machen und ein großes Gebrüll erzeugen können.

  Delhi 7

Meine einzige große Sorge ist jedoch die Eröffnungsszene mit dem kleinen Yuvi und dieser großen Träne, die über sein süßes kleines Gesicht rollt, als er uns erzählt, wie er seinen Vater und jetzt sein Zuhause verloren hat. Solch ein Herzschmerz ist nicht wirklich eine ideale Art, einen animierten Kinderfilm zu eröffnen……Es könnte einige der kleinsten Kinobesucher verärgern….es hat mich traurig gemacht. ABER, wie dem auch sei, zum Glück machen die Filmemacher einen schnellen, aber organischen Übergang zu einer optimistischen, fröhlichen Sequenz mit Vater und Sohn, Leoparden, und einem Lied, um eine verrückte Mutter zu beruhigen. Und sagen wir einfach, wie großartig Vanessa Williams mit ihrer Stimme von Begum ist. Beruhigend, beruhigend. Sie können fast Ihren eigenen Kopf im Schoß Ihrer Mutter spüren, während sie Ihr Haar streichelt.

Und was wäre ein Film aus Indien ohne Musik? In DELHI SAFARI finden wir eine wunderbare Mischung aus afrikanischen Beats, Bollywood und Pop – da ist für jeden etwas dabei. Sehr geschätzt wird, dass die Musik niemals die Geschichte oder den Film überlagert. Es ergänzt es und dient als Teil der Geschichte.

Besorgniserregend sind auch die Tiernamen. Ich weiß, dass dies DELHI SAFARI ist und der Film aus Indien stammt, aber die Namen sind für das Publikum vielleicht nicht einprägsam. Auch wenn die Namen vielleicht nicht einprägsam sind, werden es die Charaktere, die Farbe, die Geschichte, das Herz und der Spaß sein – für die kommenden Jahre. Melden Sie mich für diese Safari an!

Sprecher: Vanessa Williams (Begum), Jane Lynch (Weiblicher Flamingo), Brad Garrett (Bagga der Bär), Christopher Lloyd (Taube), Tara Strong (Yuvi), Tom Kenny (Alex der Papagei), Cary Elwes (Sultan), Jason Alexander (männlicher Flamingo- und Hyänenkoch), Carlos Alazraqui (Bajrangi)

Regie: Nikhil Advani

Geschrieben von: Nikhil Advani, Suresh Nair und Girish Dhamija