Diese Woche tauchen wir in der #BTLRadioShow in dunklere Elemente ein, wenn wir einen Blick auf den fesselnden und zum Nachdenken anregenden Film THE SUBJECT mit unserer Special Guest-Regisseurin LANIE ZIPOY und den Coming-of-Age-Thriller WHAT BREAKS THE ICE mit Autorin/Regisseurin REBECCA ESKREIS werfen .
Hören Sie sich zunächst unser aufgezeichnetes Exklusivinterview mit der Autorin/Regisseurin REBECCA ESKREIS an, die über den neuen Film WHAT BREAKS THE ICE spricht. Ein Coming-of-Age-Thriller, in dem zwei Mädchen, die einen unbeschwerten Sommerurlaub in einer idyllischen Kleinstadt verbringen, plötzlich ihre besten Pläne mit fatalen Folgen durchkreuzen. Rebecca geht ausführlich auf die Geschichte und ihre Entstehung ein, ihr filmisches Design und ihren Ton, das Sounddesign und die Bedeutung von Umgebungsgeräuschen in dieser Geschichte, Scoring, Montage und mehr!
Dann gesellt sich Regisseurin LANIE ZIPOY zu uns und spricht über ihr fesselndes Spielfilmdebüt – THE SUBJECT. Zeitnah, aktuell. Ein zum Nachdenken anregender Nervenkitzel mit unzähligen Themen zum Auspacken, von denen jedes so stark ist wie das andere. Ein weißer Dokumentarfilmer gewinnt Anerkennung für seinen Dokumentarfilm über das Leben eines jungen schwarzen Teenagers. Aber was passiert, wenn dieser Junge zu Tode geprügelt wird und der Filmemacher weiterdreht und den Mord nicht stoppt? Mit einem Ansturm der Presse, die nach Antworten sucht, ist das nicht das geringste seiner Probleme, wenn ein Stalker ihn zum Gegenstand ihrer Besessenheit macht. Wer ist es und warum? Eine interessante Diskussion über Perspektiven und wie dies beim Erzählen dieser Geschichte dank der Aufnahmen mit vier verschiedenen Kameratypen und der Verwendung von sechs Kameras unterstützt wird; die in der heutigen Welt so gültigen Themen des Films neben der jahrzehntealten Frage nach der Verantwortung von Journalisten und Dokumentaristen und der „Linie im Sand“ – sollten Sie in die Geschichte eintreten, die Sie beobachten/erzählen, und wenn ja, gibt es eine der richtige Zeitpunkt dafür; Verwendung von Farbe, Gießen und mehr.