• Haupt
  • /
  • Sonstiges
  • /
  • BTL Radio Show – 01.03.2021 mit den Gästen ANDRE PHILLIPS und CHARLES VUOLO sowie exklusiven Interviews mit NICHOLAS JARECKI und LOUISE LINTON

BTL Radio Show – 01.03.2021 mit den Gästen ANDRE PHILLIPS und CHARLES VUOLO sowie exklusiven Interviews mit NICHOLAS JARECKI und LOUISE LINTON

Dank unserer besonderen Gäste, den Filmemachern und Co-Regisseuren ANDRE PHILLIPS und CHARLES VUOLO, sowie einigen sehr aufschlussreichen und unterhaltsamen, aufgezeichneten Exklusivinterviews mit dem Autor/Regisseur NICHOLAS JARECKI und der Autorin/Regisseurin LOUISE LINTON ist es diese Woche eine vollgepackte erweiterte Show.

Hören Sie sich zunächst unser exklusives Gespräch mit dem Autor/Regisseur NICHOLAS JARECKI an, der über seinen neuesten Film CRISIS spricht. Ähnlich wie sein erster Film „Arbitrage“ liefert Nicholas einen knallharten und fesselnden Film ab, der sich dieses Mal um die Opioidkrise und das Geschäft mit dem Drogenhandel dreht … über die nördlichen Grenzen. Hören Sie zu, wie Nicholas ausführlich seine Herangehensweise an das Drehbuch und die Arbeit mit seinen Schauspielern an seiner Entwicklung nach dem „ersten Entwurf“, dem Casting, seiner umfangreichen Recherche zu den verschiedenen Elementen der Opioidkrise bespricht, die die Bühne für die drei Erzählstränge bereiten, die Kompromisse eingehen die Geschichte, Kinematografie und das Finden visueller tonaler Bandbreite durch Farbe und Licht, Standortauswahl, Dreharbeiten auf Kodak-Film und nicht nur seine Gründe dafür, CRISIS zu machen, sondern eine wunderbare Diskussion über die Schönheit und Notwendigkeit des Films im Kino und warum er sich für „ moralische Grauzonen und gesellschaftliche Themen, um Geschichten zu erzählen.

Schauen Sie sich dieses neue Featurette für CRISIS an. Jetzt im limitierten Kinostart. Streaming am 5. März.

Dann sind die Co-Regisseure ANDRE PHILLIPS und CHARLES VUOLO zurück in der #BTLRadioShow und sprechen über ihren ersten Spielfilm. LUPE . Unsere regelmäßigen Zuhörer erinnern sich vielleicht daran, dass Andre und Chuck zuletzt im März 2019 bei uns waren, als LUPE auf der Festivalstrecke war und im Cinequest gezeigt wurde. Jetzt wird LUPE vertrieben und ist auf HBOMax verfügbar! Eine intime, aber komplexe Geschichte über einen Einwanderer, der mit seiner Transgender-Identität zu kämpfen hat, während er in der Untergrund-Sexindustrie von New York City nach seiner vermissten Schwester sucht , tauchen wir tiefer in die Geschichte selbst ein, besetzen das Casting – insbesondere den herausragenden jungen Schauspieler Pedro Rodriguez, der eine junge Version von Rafael Albarrans Hauptfigur „Rafael“ spielt, der in der Dominikanischen Republik als Ersatz für Kuba dreht und mit dem Kameramann T. Acton Fitzgerald und das handgehaltene und doch stilisierte Aussehen von LUPE, das Aufnehmen von Rückblenden mit einem Leben und einer Lebendigkeit, die man in Filmen selten sieht (viele Rückblenden werden typischerweise in Filmen mit Sepia-Ton oder Schwarzweiß oder einem verschwommenen/verschwommenen Aussehen identifiziert), die Wichtigkeit, „ grobkörnigere“ Orte in den Stadtteilen von New York City, bearbeitet und findet nicht nur eine tonale Balance, sondern auch eine Story-Balance zwischen Vergangenheit und Gegenwart und den Vertriebsprozess.

Wir runden die verlängerten letzten 30 Minuten der Show mit unserem exklusiven Gespräch mit der Autorin/Regisseurin/Produzentin/Schauspielerin LOUISE LINTON ab, in der sie über ihr Regiedebüt spricht. ICH DU WAHNSINN . Sie haben mich in den letzten Wochen bereits von dem Film schwärmen hören, jetzt hören Sie, was Louise über das „Making of“ zu sagen hat: die Bedeutung physischer Details mit Produktionsdesign/Kostüm/Bühnenkleid beim Erzählen dieser Geschichte und als Charakterausstellung dienen, Rapier-Dialoge erstellen, der Femme Fatale und klassischen Filmen der 40er und 50er huldigen, Nadeltropfen auswählen, die nicht nur der Hommage an die 80er dienen, sondern die als Dialog innerhalb des Films dienen, ähnlich wie das MGM der 1950er Jahre Musicals, das Umgehen von Abdeckungsproblemen bei der Bearbeitung und bei Aufnahmen, das Navigieren bei der Set-Schließung wegen des Woolsey-Feuers in Malibu, den Vertrieb und die Ergebnisse sowie die Lektionen, die man als erstmaliger Regisseur gelernt hat, von denen nicht zuletzt die Versicherung betroffen ist.

FOLGE UNS AUF TWITTER:

@BTLRadioShow

@moviesharkd

LIKE UNS AUF FACEBOOK:

www.facebook.com/BTLRadioShow

#BTLRadioShow