Behind The Lens Radiosendung – 10.12.2018

Die Geschichte entfaltet sich in dieser Folge von HINTER DER LINSE Wir begrüßen den Autor/Regisseur/Kameramann JEFF FRY und den Autor/Regisseur FRANCES CUSEY, um über ihre neuesten Filme zu sprechen, und wir haben unser vorab aufgezeichnetes Exklusivinterview mit Regisseurin JOSIE ROURKE!

Hören Sie sich zunächst Regisseurin JOSIE ROURKE an, wenn sie über ihr Regiedebüt spricht MARIA KÖNIGIN DER SCHOTTEN . Von der ersten weiblichen künstlerischen Leiterin an einem Londoner Theater zur Regie bei einem Film für die große Leinwand ist an und für sich schon ein ziemlicher Sprung, aber ein historisches Stück wie MARY QUEEN OF SCOTS mit einer Besetzung von Hunderten, einer kompletten Crew, in Angriff zu nehmen, und Helikopteraufnahmen als dein erster Spielfilm ist etwas anderes. Mit einer Philosophie von „go big or go home“ gibt uns Josie einen Einblick in das „Making of“ und was das für ihre Vision bedeutete.

Dann gesellt sich JEFF FRY zu uns, um live über sein Regiedebüt mit dem „American Foreign Language“ und Academy-qualifizierten Live-Action-Kurzfilm (40 Minuten) zu sprechen. KRIEG. In französischer und deutscher Sprache mit englischen Untertiteln ist KRIEG eine einzigartige Geschichte, die im Europa des Zweiten Weltkriegs spielt. Jeff taucht hinter die typische POV von Schwarz-Weiß-Schlachten zwischen Gut und Böse und verwischt die Kriegslinie auf dem Schlachtfeld und in den Herzen der Kämpfenden. Der Fokus liegt auf einem amerikanischen Flieger, der in den Bergen Deutschlands abgeschossen wurde, einer Waffen-SS-Einheit und einem Soldaten mit einer Einzelmission sowie zwei Verbündeten im französischen Untergrund, die alle in einer fesselnden Geschichte zusammenlaufen und sich überschneiden. Hören Sie zu, wie Jeff über die Entstehung der Geschichte, die Bedeutung der Authentizität bei allem, von Kleidung über Fahrzeuge bis hin zum Untergrundradio, und die damit verbundenen Herausforderungen, die Entscheidung, Filme zu verwenden, und die Panavision-Kameras und -Objektive spricht, die für die visuelle Gestaltung ausgewählt wurden Geschichte.

Zuletzt in dieser Folge von #BTLRadioShow ist die ehemalige CNN-Journalistin, Autorin/Regisseurin FRANCES CUSEY, die über ihren neuesten Dokumentarfilm spricht. DER LANGE SCHATTEN . Eine faszinierende und lehrreiche Geschichte der Sklaverei in den Vereinigten Staaten und ihre Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und unser politisches System. Frances spricht nicht nur über ihren Rechercheprozess, sondern auch über ihre Entwicklung durch die Linie, beginnend mit der Personalisierung des Films und der sechsfachen Entfernung ihres Onkels. Edmund Pendleton, der 1775-1776 als Gouverneur von Virginia diente und Wortschwall in die Regierungsdokumente von Virginia und schließlich in die der Vereinigten Staaten einführte, die die Sklaverei institutionalisierten. Wenn Sie die Geschichte in den Vordergrund rücken und Ereignisse der Gegenwart einbeziehen, werden Sie Frances 'Prozess, die Punkte zu verbinden, bereichernd und interessant finden.

FOLGE UNS AUF TWITTER:

@BTLRadioShow

LIKE UNS AUF FACEBOOK:

www.facebook.com/BTLRadioShow

#BTLRadioShow